Es wurden 933 Meldungen gefunden
Schmiedestraße 13
Müll liegt auf den Gehweg und wurde von den Anwohnern nicht entfernt.
Kategorie: Verunreinigung
August-Natermann-Platz
Ständige illegale Müllentsorgung bei den Glascontainern.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz Wallanlagen
Wir bitten um Sandauffüllung des Sandkastens, wo das Spielgerät und die Rutsche drauf stehen, da die Kante wo nun kein Sand mehr ist zur Gefahr für kleine Kinder ist. Diese Kante ist sehr rutschig und nicht gleich ersichtlich, sodass die Kinder rein rennen und ausrutschen.
Kategorie: Spielplätze
Entenloch in Oberode
Das Straßenschild ist schief.
Kategorie: Straßenschilder
Hasenkamp 7
Ist es möglich am Fussweg vom Hasenkamp zum Galgenberg ein Schild an den Fußweg anzubringen nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren? Bisher ist das Durchfahren nicht gestattet. Der Sicherheitsbügel ist seit langer Zeit verschwunden.
Kategorie: Radwege
Sichelnsteiner Weg 7
Vor mehreren Wochen hat eine Baufirma (aufgrund einer Vodafone Störung) den Fußweg vor dem Haus Sichelnsteiner Weg 7 aufgeschnitten, ein Loch ausgehoben und nach der Reparatur die geöffnete Stelle im Fußweg nur wieder provisorisch verschlossen. Hier fehlt noch die ordnungsgemässe Asphaltierung der Schadstelle.
Kategorie: Straßenschäden
Schmiedestraße
Mehrer Müllsäcke in der Schmiedestraße.
Kategorie: Verunreinigung
Sonnenstraße in Volkmarshausen
Die Gosse ist ausgespült und die Asphaltfläche ist beschädigt.
Kategorie: Straßenschäden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
In der Veckerhäger Straße befinden sich in beiden Fahrspuren zwischen Weser und Fuldabrücke mehrere Schlaglöcher in der Straße.
Kategorie: Straßenschäden
Molkenbrunnenweg 50
Auf dem Seitenstreifen ist durch den Starkregen massiv viel Schotter weggeschwemmt worden, sodass dort so eine tiefe Rinne entstanden ist, wo gegebenfalls die Autos auf dem Bordstein aufsetzen könnten.
Kategorie: Straßenschäden
Fußweg Hasenkamp / Vogelsang
Der Verbindungsweg zwischen Hasenkamp und Vogelsang ist nicht begehbar. Hier müsste mal dringend der Weg wieder begehbar gemacht werden.
Kategorie: Grünflächen
Am Entenbusch 154
Die Bäume am Entenbusch Höhe Haus Nr. 138, 154 und 172 sind ziemlich instabil und marode. Bei starkem Wind fallen trockene Äste auf die Gehwege. Beim nächsten Unwetter ist zu befürchten, daß die Bäume umstürzen und hohe Schäden anrichten. Eine Besichtigung seitens Baubetriebshof und Grünflächenamt hat vor längerer Zeit stattgefunden. Die Bäume sollten von einem Sachverständigen geprüft werden. Eine Mitteilung über das Ergebnis haben wir nicht erhalten.
Kategorie: Grünflächen
Lug ins Land
Brombeersträucher wachsen durch den Zaun hindurch auf den Fußweg.
Kategorie: Grünflächen
Am Schäferhof
Ein abgebrochener Ast hängt direkt über dem Trampelpfad oberhalb vom Neubaugebiet Schäferhof in Richtung Wohngebiet Schäferhof.
Kategorie: Grünflächen
Schule am Königshof
Zum wiederholtem Mal liegt der Altkleidercontainer wieder um. Zudem liegen jede Menge Scherben beim Container auf dem Bürgersteig.
Kategorie: Beschädigungen
August-Natermann-Platz
Ständig überfüllte Mülltonne an der Tiefgarage.
Kategorie: Verunreinigung
Radweg Gimte
Meldung der HNA vom 16. Juni 2022: In dem Hann. Mündener Ortsteil (Gimte) müssen Radfahrer seit Kurzem auf der Straße fahren. Der Weg ist Fußgängern vorbehalten. Ein Hinweisschild, dass Fahrradfahrer auf der Berliner Straße in beiden Richtungen die Straße benutzen müssen fehlt. Am Ortsausgang Gimte müssen die in Richtung Hemeln fahrenden Radler die Berliner Straße queren, um auf den westlich der L561 verlaufenden Radweg zu gelangen. Auch hier fehlen Hinweisschilder für Rad- und PKW-Fahrer (Zeichen 138).
Kategorie: Radwege
Radweg Gimte
Zwischen der Kreuzung Göttinger Straße / Berliner Straße und dem Ortsausgang Gimte verläuft der östliche Teil des Weserradweges. Dieser Radweg gehört zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands und wird stark frequentiert. Zur Beruhigung des PKW-Verkehrs müssen Radfahrer, die diesen Teil nutzen, auf der Straße fahren (HNA 16.06.2022). Es fehlt in beiden Richtungen ein Schutzstreifen für Radfahrer auf der Fahrbahn der Berliner Straße (Zeichen 340).
Kategorie: Radwege
Schmiedestraße
In der Innenstadt müssen alle Straßenabflüsse gereinigt werden.
Kategorie: Verunreinigung
Burgstraße / Ecke Aegidiistraße
Höhenunterschied von mindestens 3 cm, hier ist eine Stolpergefahr.
Kategorie: Straßenschäden
Alte Werrabrücke / Weserumschlagstelle
Der kombinierte Rad/Fußweg entlang der Werra ist ohnehin für eine Doppelnutzung relativ schmal. Zwischen dem Kraftwerk und der Abzweigung zur Weserumschlagstelle wachsen Zweige und Unkraut durch das Geländer in den Weg und verengen ihn zusätzlich. Außerdem hängen Zweige so tief, dass (besonders bei nassem Laub) sich Radfahrer bücken müssen. Keine Werbung für den Weserradweg und bei Ausweichmanövern auch unfallträchtig.
Kategorie: Radwege
Questenbergweg
Im Questenbergweg sind mehrere Straßenlaternen von Büschen und Bäumen zugewachsen.
Kategorie: Beleuchtung
Tanzwerderstraße
Die Pflasterung und Bordsteinkanten sind platt gefahren. Personen und Kinderwagen meiden diesen Bürgersteig und müssen, wenn es überhaupt geht, zurücktreten. Es geht um die Tanzwerderstraße linke Seite stadtauswärts.
Kategorie: Straßenschäden
Wanfrieder Schlagd
Das Schild an der Ecke Lange Straße / Wanfrieder Schlagd ist beschmutzt.
Kategorie: Verunreinigung
Heinrich-Heine-Straße
Die Grünfläche am Nordbahnhof sollte mal wieder gemäht werden, ansonsten dient sie so nur als Müllhalde.
Kategorie: Grünflächen
Untere Dorfstraße 51 in Oberode
Die Bewohner des Grundstückes betreiben keinerlei Grundstückspflege, weshalb der Pflanzenüberwuchs in den öffentlichen Verkehrsraum ragt und bereits die Nutzung des angrenzenden Gehweges einschränkt. Neben des Überwachsenden Busches, wachsen vermehrt Brennesseln und Unkraut am Gehwegrand, die die Nutzunh zusätzlich erschweren. Zu bedenken ist ebenfalls, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite kein Gehweg vorhanden ist, auf den man ausweichen könnte.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz am Wall
Neben dem bunten Holzhaus ist der Mülleimer überfüllt.
Kategorie: Verunreinigung
Hohler Graben 15 in Mielenhausen
In der Straße Hohler Graben in Mielenhausen befindet sich in Mitte der Straße das aus dem Bild zu erkennende Schlagloch.
Kategorie: Straßenschäden
Am Fuchsberg 62 in Hedemünden
Nach dem Unwetter ist ein großer Ast bei der Kastanie abgebrochen. Die Bruchstelle sollte entsprechend verschlossen werden, damit der Baum noch überleben kann.
Kategorie: Grünflächen
Am Fuchsberg in Hedemünden
Bürgersteig zwischen Bahnbrücke bis zur Straße Am Fuchsberg wächst immer weiter zu.
Kategorie: Grünflächen
Pionierbrücke stadtseitig
Die Fußgängerampel an der Pionierbrücke reagiert noch immer zu langsam, auch wenn keine Autos fahren.
Kategorie: Sonstiges
Mühlenberg 39 in Mielenhausen
Das Schlagloch wird immer größer, die Kanten brechen beim Überfahren aus.
Kategorie: Straßenschäden
Friedhofsweg Neumünden
In Neumünden ist der Friedhofsweg (Verbindungsweg von der Wilhelmshäuser Str. zur Ostpreußenstr.) seitens der alten Gärtnerei zugewuchert. Im Fußweg haben sich große und tiefe Schlaglöcher gebildet. Hier besteht Gefahr für Fußgänger, besonders für ältere Personen und Kinderwagen.
Kategorie: Grünflächen
Friedhof Neumünden
Auf dem Friedhof Neumünden, oberer Eingang zur Ostpreussenstraße ist ein Baum abgebrochen und liegt nun auf dem Fußweg. Glück gehabt, dass keiner zu Schaden gekommen ist.
Kategorie: Grünflächen
Laubacher Str. 27 in Laubach
Gullidecker locker und steht hoch, scheppert bei jeder Überfahrt von Bus und PKW.
Kategorie: Beschädigungen
Wall 8
Beim Verteilerkasten am Wall ist der Verschlussdeckel abgefallen.
Kategorie: Beschädigungen
Petersweg 7 in Gimte
Großes Schlagloch im Petersweg.
Kategorie: Straßenschäden
Dorfkastanie in Volkmarshausen
Ständiger Hundekot unter der Dorfkastanie in Volkmarshausen. Ein Hundekotbeutelspender wäre dort sicherlich angebracht. Ein Abfalleimer ist ja vorhanden. Es handelt sich um die Nachpflanzung der Dorfkastanie Leineweberstraße Ecke Steinbreite.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz im Linzeweg
Leider können die Kinder diese Rutsche nicht nutzen, da das Gras / Brennnesseln / Disteln so hoch gewachsen sind, sodass es nicht möglich ist die Rutsche zu erklimmen. Unter anderem gibt es auch kein Weg mehr hoch zur Rutsche. Der Spielplatz wird leider kaum bis gar nicht genutzt, da Spielgeräte fehlen.
Kategorie: Grünflächen
Hallenbadstraße 10
Etwa gegenüber Hallenbadstraße 15. liegt Dreck auf den Gehwegen am alten Hallenbad und mehrere Haufen voller Scherben.
Kategorie: Verunreinigung
Falkenhorst Ecke Fasanenweg
Das Straßenschild und das Einbahnstraßenschild wird verdeckt durch eine nicht geschnittene Hecke.
Kategorie: Straßenschilder
Ecke Schloßplatz
Defekte Absperrkette und krumm gefahrener Pfosten.
Kategorie: Beschädigungen
Hägerstieg Ecke Oberviechtacher Straße
Am Berliner Ring, Kreuzung Hägerstieg und Oberviechtacher Straße, fehlt eine Möglichkeit sicher die Straße zu überqueren. Hier führt ein Schulweg für insgesamt ca 16 Schulkinder über die stark befahrene Straße, auch Anwohner des Seniorenheims haben häufig Schwierigkeiten die Straße zu überqueren, da sie mit Rollator nicht schnell genug sind. Gerade wenn die Strecke als Ausweichstrecke bei Autobahnsperrung oder Stau eingesetzt wird, ist es kaum möglich die Straße sicher zu überqueren. Ein Zebrastreifen oder Bedarfsampel wäre Wünschenswert.
Kategorie: Anregungen & Lob
Questenbergweg 48
An der Straßenkarte gegenüber Questernbergweg 48 vor der Parktasche. Lampe ist komplett eingewachsen.
Kategorie: Grünflächen
Tränkeweg in Laubach
Die Sitzbank wurde durch einen umgestürzten Baum zerstört. Sie befindet sich ca. 100 m nach Tränkeweg 26 am Anfang der Feldmark in Laubach.
Kategorie: Beschädigungen
Hedemündener Str. 51
Die Straße wurde unterspült und die Pflastersteine sind völlig eingesackt.
Kategorie: Straßenschäden
Georg Büchner Straße
Die Sträucher wachsen in den Verkehrsraum. Die PKW parken deshalb immer weiter vom Straßenrand entfernt und die Fahrbahn wird dadurch weiter eingeengt. Die Laternenmasten stehen auf der anderen Straßenseite. Breitere Fahrzeuge kommen dann kaum noch durch.
Kategorie: Grünflächen
Laubacher Str. in Laubach
Mehrere Schlaglöcher zwischen Laubacher Str. 41 und 44.
Kategorie: Straßenschäden
Tränkeweg in Laubach
Bank wurde durch umgestürzten Baum beschädigt.
Kategorie: Beschädigungen
Burckhardtstraße 49
In der Burkhardstr. 49 wuchern die Pflanzen auf den Gehweg.
Kategorie: Verunreinigung
Questenbergweg 28
Durch den starken Bewuchs (Büsche) beiderseits der Straße (ab Hausnummer 28), ist ein Befahren ohne mögliche Lackschäden am Fahrzeug, nur schwer möglich. Zudem verengen abgestellte Fahrzeuge die Straße zusätzlich.
Kategorie: Sonstiges
Schröderstraße 36
Nach dem Starkregen liegen Steine auf der Schröderstraße.
Kategorie: Verunreinigung
Ilksbachstraße 13 in Lippoldshausen
Seit dem Unwetter gestern klappert der Gullideckel, wenn ein Auto Richtung Ortsausgang darüber fährt.
Kategorie: Beschädigungen
Tränkeweg 26 in Laubach
Die Straßenfläche sollte von Erde befreit werden, damit das Wasser in den gut laufenden Graben fließen kann.
Kategorie: Verunreinigung
Am Entenbusch 12
Auf der Straße Am Entenbusch in Höhe Hausnummer 12 klappert der Kanaldeckel erheblich. Wenn ein Bus oder LKW darüber fährt (das ist besonders in den Morgen-, Abend und insbesondere in den Nachtstunden) sehr lärmstörend.
Kategorie: Straßenschäden
Ziegelstraße 30
Abgelegter (Sperr-)müll in der Ziegelstraße 30.
Kategorie: Verunreinigung
Schröderstraße 36
Abgemeldetes Fahrzeug ragt in den Verkehr.
Kategorie: Sonstiges
Altglascontainer Am Knick
Müllablagerungen um den Glascontainer herum.
Kategorie: Verunreinigung
Laubacher Str. 82 in Laubach
Wie auf dem Bild zu sehen muss der Baum geschnitten werden. Die Äste sind schon teilweise auf dem Autodach, da das der Weg zu meine Einfahrt ist.
Kategorie: Sonstiges
Wilhelmshäuser Str. 9
An der Wilhelmshäuser Str. 9 in Fahrtrichtung zur Pionierbrücke ist ein Gullideckel, der bei jedem Auto was darüber fährt klappert. Bitte mal nachschauen lassen und eventuell das klappern beheben, da es sehr lästig ist für die Anwohner.
Kategorie: Beschädigungen
Laubacher Straße Ecke An den Marwiesen
Die Straße aus Richtung Oberode kommend ist nicht einsehbar. Es gab mal einen Spiegel der wirklich hilfreich war. Dieser ist aber kaputt und wurde nicht ersetzt. Was ein Fehler ist - die Ecke ist gefährlich.
Kategorie: Straßenschilder
Radweg bei der Pionierbrücke
Müllablagerung am Radweg bei der Pionierbrücke.
Kategorie: Verunreinigung
Glascontainer CF Schröner
Am Glascontainer gegenüber von CF Schröder wurde Müll abgelagert.
Kategorie: Verunreinigung
Hägerstieg 26-30 und Gergraben
Nachdem Leitungen und Rohre nur verlegt wurden (2021/2022) sollte der Streifen (vorher Gras) eigentlich wiederhergestellt oder neu gemacht werden. Bisher ist nichts passiert.
Kategorie: Straßenschäden
Welfenschloß
Seit Tagen ist das Schloss in der Nacht hellauf beleuchtet. Ist dies Absicht? Vielleicht ist es auch nur eine technische Störung, die bisher nicht aufgefallen ist, da es alle Räume betrifft.
Kategorie: Beleuchtung
Wanderweg Tillyschanze
Wanderweg von der Flidderbreite zur Tillyschanze ist zugewachsen.
Kategorie: Grünflächen
Burckhardtstraße 7
Nach einer Baumaßnahme steht schon mehrere Wochen ein mobiles Halteverbotschild nutzlos herum.
Kategorie: Straßenschilder
Schröderstraße 1
Das Zone 30-Schild steht rechts, aber beim Einfahren in die Schröderstraße muss man sofort auf möglichen Gegenverkehr achten. Das Schild steht rechts sehr ungünstig. Wenn es links plaziert wäre, müsste man es in jedem Fall sehen
Kategorie: Straßenschilder
Hann. Münden Pionierbrücke
Rotes Kreuz für "Krankenhaus" ist schon lange fehl am Platz, weil es das VKH nicht mehr gibt.
Kategorie: Straßenschilder
Hann. Münden Pionierbrücke, 34346 Hann. Münden
Ein PKW parkt seit 10.06.2023 auf dem Bürgersteig an der Pionierbrücke.
Kategorie: Sonstiges
Radweg Wilhelmshäuser Straße
Äste wachsen zu tief über dem Radweg. Für Fahrradfahrer im Kopfbereich sehr gefährlich.
Kategorie: Radwege
Wiesenpfad 29
Ablagerung von Metallschrott liegt am Wegesrand.
Kategorie: Verunreinigung
Oberdorf in Mielenhausen
Mittlerweile sind fast alle Gullis im oberen Bereich der Straße Oberdorf komplett verstopft. Die Straße hat ein starkes Gefälle. Dadurch läuft das Regenwasser mittlerweile fast bis zum Dorfplatz runter. Hier muss dringend gereinigt werden.
Kategorie: Verunreinigung
Berliner Straße 49 in Gimte
In Gimte Berliner Straße 49 steht ein Lieferwagen unter dem sich eine große Öllache befindet. Bei Regen läuft das Öl in die Kanalisation.
Kategorie: Verunreinigung
Schlagloch Autobahnauffahrt Hedemünden Richtung Kassel
Kategorie: Straßenschäden
B3
Von Hann. Münden Richtung Bonaforth Schleuse sind viele Gullydeckel abgesackt.
Kategorie: Straßenschäden
Rotunde
Das Wegweiserschild für die Kreuzung von der Weserbrücke zur Feuerteichkreuzung ist sehr klein. Vielleicht könnte man ein größeres anbringen.
Kategorie: Straßenschilder
Göttinger Str. 27
Die Gullydeckel in dieser Straße sind abgesackt.
Kategorie: Straßenschäden
Graseweg 10
Die Fahrbahndecke und die Randsteine am Wendekreis sind komplett kaputt.
Kategorie: Straßenschäden
Tanzwerder 1
Die Fahrbahnmakierung fehlt in diesem Bereich.
Kategorie: Sonstiges
Tanzwerder 1
Das Schild ist fast zugewachsen und ist auch ziemlich klein. Mann erkennt alles sehr schlecht. Vielleicht könnte man ein größeres Schild installieren.
Kategorie: Straßenschilder
An der Rehbocksweide 8
Äste und Büsche wachsen an der Stelle schon in die Straße rein.
Kategorie: Sonstiges
Spielplatz Wallanlagen
Überall, trotz Mülleimern liegen Zigarettenstummel auf dem Spielsplatz (dafür kann die Stadt nichts). Aber es ist super schade, wenn wir solch tolle Spielplätze haben und sie nicht sauber gehalten werden.
Kategorie: Spielplätze
Gehweg Philosophenweg
Die Gehwegbenutzung des Philosophenweges ist teilweise nicht möglich. Es ist wünschenswert, dass er zeitnah freigeschnitten wird. Da der Gehweg mindestens zweimal im Jahr zugewuchert ist, könnte man diese Termine im Terminkalender eintragen.
Kategorie: Sonstiges
Mündener Str. 53
Dort ist der landwirtschaftliche Weg zur Bahn und das ist eine Einbahnstraße, es fehlen aber beide Schilder, sodass dort jeder einfahren kann.
Kategorie: Straßenschilder
Leineweberstraße in Volkmarshausen
Die Ampel hat nur Leuchtsignale, keine hörbaren Signale für Blinde. Da meine Mutter blind ist, und wir ständig diesen Übergang benutzen, wäre es schön, wenn dieser Mangel beseitigt würde.
Kategorie: Sonstiges
Obere Dorfstraße in Oberode
Der Wassergraben in der Straße Wielandswiesen müsste mal ausgebaggert bzw. freigeschnitten werden.
Kategorie: Grünflächen
Bergweg in Laubach
Schlagloch mit losen Steinen Höhe Bergweg 6.
Kategorie: Straßenschäden
Berliner Ring
Der Fußweg im angegebenenBereich (siehe Foto) ist stark zugewachsen, sodass man mit einem Rollator/Rollstuhl oder Kinderwagen teilweise auf die Straße ausweichen muß. Es handelt sich um den Fußweg Berliner Ring / Ecke Vogelsang in Richtung Hainbuchenbrunnen.
Kategorie: Sonstiges
Kohlenstraße
Schlagloch kurz hinter Abzweig zum Rinderstall (Richtung Hühnerfeld).
Kategorie: Straßenschäden
Warum wird der Kurze Weg (Männchesberg) nachts nicht ausgeschaltet? Kein Fußgänger-Übergang weit und breit. Es handelt sich auch nicht um eine übergeordnete Straße, sondern um eine Sackgasse.
Kategorie: Beleuchtung
Duurweg in Mielenhausen
Der Duurweg ist eine sehr schmale Strasse. Hier wuchert die Randbegrünung langsam aber sicher die Fahrbahn zu und beschädigt durchfahrende Fahrzeuge. Die Begrünung müsste schnellstens zurückgeschnitten werden.
Kategorie: Grünflächen
Ostpreußenstraße 5
Die Baustelle der Firma MK-Systems GmbH, Ludwigsecker Str. 19, 36211 Alheim im Auftrag der Telekom wird trotz telefonischem Kontakt zur Zeit nicht weitergführt. Baubeginn war ca. November 2022. Die Stadt sollte mal Kontakt mit der Firma aufnehmen, um diesen Mangel beseitigen zu lassen.
Kategorie: Straßenschäden
Ostpreußenstraße 6
Die Baustelle in diesem Bereich, Beginn mind. Dezember 2022, wird nicht weitergeführt. Die Teerdecke fehlt. Schotter wird somit mehr und mehr auf der Straße verteilt.
Kategorie: Straßenschäden
In Mielenhausen wird bei Dunkelheit nachts die Beleuchtung zum Strom sparen die Beleuchtung ausgeschaltet. Das ist auch sinnvoll. Aber warum wird sie dann wieder bei Tageslicht angeschaltet? Das ist doch widersprüchlich, oder?
Kategorie: Beleuchtung
Burckhardtstraße 58
Auff dem Parkplatz steht ein Auto ohne Kennzeichen.
Kategorie: Sonstiges
Am Rodland
Mehrere tiefe Schlaglöcher vorhanden.
Kategorie: Straßenschäden
Professor-Eberlein-Straße
Die Straßenschilder in der Professor-Eberlein-Straße sind vergrünt und nicht mehr zu erkennen.
Kategorie: Verunreinigung
DGH Mielenhausen
Beim Benutzen der Treppe wurde festgestellt, dass die Platten locker sind. Es besteht Sturzgefahr.
Kategorie: Beschädigungen
Radweg entlang der B80
Hier beginnt ein gepflasterter Weg, der mit Verkehrszeichen 240 als benutzungspflichtiger Radweg ausgeschildert ist. Dieser Weg endet nach ca. 200 m an einer Kreuzung. Von dort führen nur unbefestigte Wege weiter, die nicht mit allen Fahrrädern und auch nicht bei jedem Wetter befahrbar sind. Aus Richtung Gertenbach kommend in Fahrtrichtung Hann. Münden sind Ortsunkundige hier also gezwungen, erst auf dem benutzungspflichtigen Radweg in diese Sackgasse zu fahren, um dann wieder umzudrehen und die Fahrt auf der B80 fortzusetzen. Deshalb ist eine Beschilderung als Fußweg mit dem Zusatz "Fahrrad frei" nötig. Langfristig ist natürlich ein Lückenschluss durch die Befestigung des rund 200m langen Wegstücks bis zur Straße "Am Fuchsberg" wünschenswert.
Kategorie: Radwege