Es wurden 1104 Meldungen gefunden
Weg zwischen Pommernplatz und Bahnhof
Der Weg zum und vom Bahnhof ist sehr beliebt bei Bahnreisenden und Schülern. Wäre es möglich, dort Steine oder Schotter aufzubringen, damit der Weg auch bei Regen gut zu begehen ist?
Kategorie: Straßenschäden
Neue Werrabrücke
Die Lichtzeichenanlage an der Werrabrücke ist in einem Bereich verschoben, siehe Bild. Dadurch sind die Signalzeichen schlechter zu erkennen.
Kategorie: Sonstiges
Oberer Entenbusch
Nach Abholung vom Sperrmüll sind Bürgersteig und Straße komplett mit Müll und Scherben übersät.
Kategorie: Verunreinigung
Parkplatz am Bahnhof
Auf dem Park and Ride Parkplatz am Bahnhof steht ein abgemeldetes Auto ohne Nummernschilder seit Wochen herum. Dieses Auto blockiert einen wichtigen Autoparkplatz für Berufstätige.
Kategorie: Sonstiges
Spielplatz Postmeisterstraße
Der Mülleimer auf dem Spielplatz Postmeisterstraße ist voll.
Kategorie: Verunreinigung
Steinreeke / Oberdorf in Mielenhausen
Die Stadt Münden nahm den Baum- und Strauchschnitt im Herbst 2023 vor. Aber jetzt müsste das Zeug auch abgeholt werden, da ich es jetzt zum dritten und letzten Mal von der Straße zurück an die Böschung geräumt habe. Und der jetzige Wind macht die Sache vermutlich nicht besser, sodass es bald wieder auf der Straße liegen wird.
Kategorie: Verunreinigung
Wilhelmstraße 16
Nach Bohrungen im Sommer 2023 wurde der Gehweg von der Firma erneuert, aber nicht das längliche Loch an der Straßenseite, meines Erachtens besonders im Dunklen für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer gefährlich. Vor dem Kantstein am Eingang Wilhelmstr. 16.
Kategorie: Straßenschäden
Bahnhofstraße 30
Der Bürgersteig ist seit mehreren Tagen durch einen großen Sperrmüllhaufen blockiert. Dieser ist nicht fachgerecht gepackt, außerdem befindet sich problematisches Material darin (Ölkanister).
Kategorie: Verunreinigung
Waschbergweg 40
Frostschaden bei einem vor ca. einem Jahr provisorisch mit Kaltasphalt geflickten Schlagloch, ist jetzt ca. 80 cm lang und 15 cm tief.
Kategorie: Straßenschäden
Parkplatz Floßplatz
Am Parkplatz Floßplatz wurden illegal Reifen entsorgt.
Kategorie: Verunreinigung
Aegidiiplatz
Der Kleidercontainer am Aegidiiplatz ist überfüllt.
Kategorie: Verunreinigung
Untere Pionierstraße
Aufgrund der ausgefallenen Müllabfuhr und nicht reingeholten gelben Säcke, ist es nun durch das Wetter dazu gekommen, dass mehrere Säcke aufgerissen sind und es zu einer auffallenden Verunreinigung der Straße gekommen ist.
Kategorie: Verunreinigung
Am Knick 32
Der Container liegt auf der Seite.
Kategorie: Verunreinigung
Wiershausen
Warum wurde letzte Woche in Wiershausen das Altpapier, die gelben Säcke und der Restmüllbehälter nicht abgeholt? Am Wetter kann es nicht gelegen haben, denn in Meensen wurde alles abgeholt und da war richtig Winter.
Kategorie: Sonstiges
Oppertor 14 + 9 in Hedemünden
Im Oppertor werden die gut geräumten Gehweg immer wieder mit Schnee zugefahren. Fahrzeuge fahren durch den am Gehwegrand geräumten Schnee und drücken diesen wieder auf den bereits geräumten Weg. Man kann ja nicht vom Bürger verlangen, das er jede halbe Stunde den Gehweg wieder freiräumt. Schneematsch spritzt an die Häuser.
Kategorie: Verunreinigung
B3 Ausfahrt Kaserne auf Bundesstraße
Warum ist der Spiegel Ausfahrt Kaserne entfernt worden? Man kann nicht mehr nach rechts schauen, was aus Richtung Wilhelmshausen kommt.
Kategorie: Sonstiges
Graseweg, Obere und Untere Trift in Hedemünden
Der Bürgersteig Graseweg, der Weg zur Oberen Trift und die beiden Wege zur Unteren Trift werden nicht geräumt.
Kategorie: Verunreinigung
Im Klimpe 5 in Hemeln
Es wäre super, wenn die Straße "Im Klimpe" geräumt bzw. gestreut werden würden. Der Weg zum Seniorenheim hoch ist eine Katastrophe. Sowohl Angestellte, Besucher, Ärzte, Krankenwagen, Krankentransport usw. müssen bei Schnee und Eis kämpfen, die Straße zum Seniorenheim hoch zu kommen.
Kategorie: Anregungen & Lob
Ecke Hallenbadstraße / Sportplatz Gimte
Tiefes schlagloch > 30 cm ca. Höhe Eingang des ehemaligen Hallenbad.
Kategorie: Straßenschäden
Waldstück (Park) hinter dem Spielplatz
Der Weg durch den kleinen Park ist immer noch gesperrt, sodass alle Fußgänger nur auf der Straße in Richtung Jagdhaus Heede gelangen. Vor allem jetzt auch viele Kinder, die dort zum Schlittenfahren hingehen wollen.
Kategorie: Grünflächen
Ecke Schmiedestraße / Ziegelstraße
Diese Waschmaschine steht seit über einer Woche auf der Ecke.
Kategorie: Verunreinigung
Vorm Berge
Die Straße Vorm Berge im Industriegebiet Volkmarshausen ist Stand 9:00 Uhr heute morgen nur mäßig geräumt. Die LKW haben große Probleme hoch zu kommen.
Kategorie: Sonstiges
Bonaforth
Es erfolgte weder am 15.01.2024 noch an den darauffolgenden Tagen die Abholung des Wertsoffsack / Gelber Sack im Ortsteil Bonaforth.
Kategorie: Verunreinigung
Bonaforth Auf- und Abfahrt B 496
Eine Auf- und Abfahrt zur Bundesstraße 496 ist aufgrund der Nicht-Räumung mehr als gefährlich, generell ist der gesamte Ortsteil Bonaforth seit den gestrigen Schneefällen bis heute 7:00 Uhr nicht geräumt worden.
Kategorie: Sonstiges
Das Herren-WC ist stark verunreinigt, sollte täglich oder mindestens alle zwei Tage gereinigt werden. Die Eingangstür schließt allerdings nicht richtig, daher weht Laub u. ä. in die Räume. Kleiderhaken in der WC-Kabine sind abgebrochen und müssen erneuert werden, ebenso der Spiegel. Der Seifenspender leer und ein Müllbeutel mit benutzten Papierhandtüchern liegt seit Wochen vor dem Eingang.
Kategorie: Verunreinigung
Vor der Burg 19
Seit ca. 3-4 Wochen vor Weihnachten steht die Waschmaschine bereits vor der Hausnr. 19, Straße: Vor der Burg. Die Waschmaschine und weiterer wechselnder Unrat stehen direkt auf dem Bürgersteig.
Kategorie: Sonstiges
Alten Werrabrücke stadtseitig
Seit Umgestaltung der Wanfrieder Schlagd vor ca. 3 Jahren fehlent das Straßenschild "Wanfrieder Schlagd".
Kategorie: Straßenschilder
Schloßplatz 9
Hausmüll abgestellt neben Mülleimer.
Kategorie: Verunreinigung
Grundschule am Wall
Unter der Kletterwand auf dem Spielplatz der Grundschule am Wall ist ein Belag, der Kinder beim Fallen vor Verletzungen schützen soll. Dieser Belag ist aus Altersgründen nicht mehr elastisch und müsste erneuert werden, damit es nicht zu Verletzungen der Kinder kommt.
Kategorie: Spielplätze
Alfred-Hesse-Weg
Im Alfred-Hesse-Weg (auf Höhe meine Grundstückes) müssen die, auf der Stadt eigenen Böschung sich eingesamten Ahornbäume, die inzwischen eine Höhe von geschätzt 8 Metern erreicht haben, dringend gekürzt bzw. ganz entfernt werden. Ich musste bisher jedes Jahr diesen Missstand melden und erwarte vom Amt, dass diese Pflege nun auch automatisch durch die Stadt Münden erfolgt.
Kategorie: Sonstiges
Waldpark Hermannshagen
Seit dem letzten Sturm ist der Waldpark wieder gesperrt und es liegt tatsächlich ein Baum quer über dem Weg. Da es sich bei dem Waldpark jedoch nicht nur um einen angenehmen Spazierweg handelt, sondern er auch zugleich auf diesem Stück auch der Ersatz für den fehlenden Bürgersteig auf der engen Hermannshäger Straße darstellt, wäre es gut, wenn er möglichst bald geräumt und wieder freigegeben werden könnte.
Kategorie: Grünflächen
Kirchplatz
Bitte den Kirchplatz sowie die Straße dazu einmal mit der Kehrmaschine von den Verunreinigungen befreien.
Kategorie: Verunreinigung
In der Oberen Bahnhofstraße leuchtet die Straßenlaterne, die sich vor dem Alten Postgebäude an der Ecke zur Friedrichstraße befindet gar nicht bzw. nur ganz schwach.
Kategorie: Beleuchtung
Der Mülleimer an der Weserliedanlage, der sich an Zuwegung zur Stadt befindet, ist voll und müsste geleert werden.
Kategorie: Verunreinigung
Vermutlich bedingt durch Schwerlastverkehr kam es in der Heinrich-Heine-Str. 18 zu Absenkungen des Bürgersteiges und zum Bruch der Bordsteine. Es ist zu vermuten, dass der Kanalanschluss in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bei Regen bildet sich eine Pfütze, die stetig größer wird.
Kategorie: Straßenschäden
Wilhelmstraße 5, 34346 Hann. Münden
Steine in den ausgebesserten Stellen stehen hoch, es besteht Unfallgefahr.
Kategorie: Beschädigungen
Hermann-Zabel-Weg
Der Weg ist aufgrund defekter Laternen dunkel.
Kategorie: Beleuchtung
Wilhelmshäuser Straße
Mehrere Gullydeckel bis Landesgrenze sind seit Monaten ca. 1 cm abgesunken und wirken wie kleine Schlaglöcher.
Kategorie: Straßenschäden
CM2J+QH Hann. Münden
Warum ist die Kohlenstraße nun seit ca. 2 Wochen gesperrt?
Kategorie: Sonstiges
Im Sumpf in Oberode
In der Straße befinden sich mehrere kleine Straßenschäden.
Kategorie: Straßenschäden
Förster-Busch-Straße 7 in Hedemünden
Der Teerbeleg ist an der ganzen Westseite seit dem Neubau des Wohnhauses eingerissen und es sind Löcher entstanden
Kategorie: Straßenschäden
DGH Mielenhausen
Defekte Beleuchtung im Außenbereich der Treppe Aufgang zur Halle. Bewegungsmelder oder und Lampe defekt. Hier erhöhte Unfallgefahr da der Treppenbereich in keiner Weise ausgeleuchtet wird.
Kategorie: Beleuchtung
Kirche Lippoldshausen
Die Straßenlaternen direkt an der Kirche funktionieren nicht. Vor der Kirche, direkt an der Ecke des Haupteingangs und hinter der Kirche, Ecke Kirchturm.
Kategorie: Beleuchtung
Ecke Vogelfängerstr. / Hinter der Blume
An der Ecke Vogelfängerstraße / Hinter der Blume befindet sich ein Schlagloch.
Kategorie: Straßenschäden
Wiesenpfad 49
An den überfüllten Altglascontainern wurde Müll abgeladen.
Kategorie: Verunreinigung
Wall 8
Am Wall wurde ein Poller umgefahren.
Kategorie: Straßenschäden
Petersweg 9 in Gimte
Auf dem Bürgersteig sind Fußabdrücke für Schulkinder zu sehen, damit sie möglichst sicher zur Schule kommen. Es fehlt leider eine Straßenlaterne, so dass Kinder, die an der Stelle stehen, nicht gut gesehen werden.
Kategorie: Beleuchtung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
Am Geschwister-Scholl-Haus Ecke Burgstraße hängt ein unansehnliches Verkehrsschild.
Kategorie: Straßenschilder
Schlossplatz
Am linken unteren Eingang zum Schlossparkplatz ist das Verkehrsschild dreckig und steht schräg.
Kategorie: Straßenschilder
Hallenbadstraße Kreuzung Herrenbreite
Die Hinweisschilder zum Jobcenter sind total mit Moos verschmutzt und kaum zu entziffern. Für Ortsfremde eine Herausforderung.
Kategorie: Verunreinigung
Veckerhäger Str. 98
Die Seitensstraße neben der Firma HTT wurde aufgeschnitten, das Kabel verlegt. Danach wurde der Graben mit Schotter aufgefüllt, dieser spülte sich im Laufe der Zeit komplett aus und liegt jetzt direkt vor dem Eingangstor (die Steine haben wir bereits 3 Mal entfernt). Der Längschnitt ist ausgespült, der Straßenkörper am verfüllten Graben sackt bereits deutlich ab und des entstehen große Schlaglöcher. Diese Straße wird von Kindern mit den Fahrrad befahren, sollten diese zu Schaden kommen werde ich mich an die Stadtverwaltung wenden.
Kategorie: Straßenschäden
Schützenstraße 11
Auf der Schützenstaße in Höhe der Hausnummer 11 befindet sich schon länger ein tiefes Schlagloch. Da auf der anderen Seite oft Autos parken, ist es nicht immer möglich, auszuweichen. Das Schlagloch ist so groß, dass ich jedes Mal befürchte, dass es Schäden am Auto verursacht.
Kategorie: Straßenschäden
Haarthstraße in Laubach
Jedes Mal, wenn die Haarthstaße gesperrt ist, stellt man das als Autofahrer zu spät fest und muss umdrehen. Deshalb rege ich an, an der B80 vor der Werrabrücke (an der die Nebenstrecke Richtung Hann. Münden beginnt) ein Hinweisschild aufzustellen mit dem Text: Haarthstaße gesperrt, frei bis Laubach. Gerade Leute, die die Strecke regelmäßig fahren, kennen irgendwann das Schild und können gleich reagieren.
Kategorie: Anregungen & Lob
Tränkeweg in Laubach
Durch heruntergefallenen Ast und Wind wurde der Hochsitz auf den Feldweg umgeworfen.
Kategorie: Beschädigungen
Gegenüber Ziegelstraße 39
Letzte Woche Mittwoch wurde dort Sperrmüll abgeholt. Aber eine Waschmaschine blieb stehen. Jetzt wird es von Tag zu Tag mehr Sperrmüll. Weitere Maschine, Bügelbrett, Gartenstühle, Glasflaschen.
Kategorie: Verunreinigung
Leineweberstraße in Volkmarshausen
In Volkmarshausen in der Leineweberstraße Höhe Hausnummer 30 befindet sich ein Tiefes Schlagloch in der Straße. Dieses müßte dringend beseitigt werden.
Kategorie: Straßenschäden
Laubacher Str. 51
Ortsausgang in Richtung Haarthstraße wurden rechts mehrere Leitpfosten (5-6) zerstört und in den Wald geworfen. Da die Metallanker noch in der Erde sind besteht hohe Unfall- und Verletzungsgefahr (vor wenigen Tagen hat sich eine Laubacher Bürger einen Reifen platt gefahren) .
Kategorie: Beschädigungen
Flidderbreite
Mehrere Ölflecken durch die Taxis, die dort täglich abgestellt werden, auch in der oberen Wildemannschlucht
Kategorie: Verunreinigung
Pommernplatz / Philosophenweg
Der Philosophen Weg ist im Bereich der Hausnummer 50 gesperrt. Baustelle. Ab Hausnummer 44 Ist die Durchfahrt mit dem Auto verboten. Damit nicht unnötiger Autoverkehr durch die marode Straße fahren muss, gebe ich den Hinweis, dass bei der Hausnummer 16 im Philosophenweg bereits ein Hinweis Schild auf die Vollsperrung aufgestellt wird.
Kategorie: Straßenschilder
Wilhelmshäuser Str. 90
Gegenüber der Einmündung der Kurhessenstraße auf die Wilhelmshäuser Straße befindet sich ein Verkehrsspiegel. Dieser Spiegel wurde zerstört und sollte kurzfristig erneuert werden, da man beim Abbiegen nach links auf die Wilhelmshäuserstraße nicht mehr sehen kann, ob Fahrzeuge aus Richtung Kassel kommen.
Kategorie: Straßenschilder
Kirchplatz
Der Kirchplatz müsste dringenst gereinigt werden. Abfall und Zigarettenstummel auf der ganzen Straße.
Kategorie: Verunreinigung
Wilhelmshäuser Str. 19
Direkt vor dem Haus Wilhelmshäuser Straße 19 am Fußgängerüberweg ist die Straßenlaterne komplett ausgefallen. Dadurch ist der Fußgängerüberweg nicht beleuchtet. Zudem ist bei der Straßenlaterne am Haus Nummer 15 ein Wackelkontakt.
Kategorie: Beleuchtung
Göttinger Landstraße 11
Der Müll liegt dort seit einigen Tagen direkt an der Pferdekoppel.
Kategorie: Verunreinigung
Thielebachweg von der B 3 kommend 2. Feldweg rechts
Dort stehen 2 Müllsäcke und ein Mülleimer. Da sich das ganze in der Feldmark befindet waren inzwischen auch schon Krähen oder andere Tiere dran.
Kategorie: Verunreinigung
Hedemündener Str.
Seit die Ampelanlage Bereich Hedemündener Straße/Steinweg erneuert wurde, fehlen alle Richtungsweisenden Verkehrsschilder. Als Auswärtiger ist es nicht möglich, die Richtung Kassel/Göttingen zu ersehen. Das Verkehrsschild Bereich Ecke Adalbert-Stifter-Straße wurde abgebaut. Dies führt regelmäßig dazu, dass Auswärtige in letzter Sekunde die Fahrspur wechseln. Dies betrifft alle Verkehrsschilder der neu umgebauten Ampeln im Bereich Hann. Münden. Überall fehlen die Verkehrsschilder. Ich hatte an das zuständige Amt in Bad Gandersheim geschrieben, aber noch nicht einmal eine Antwortmail erhalten.
Kategorie: Straßenschilder
Vogelsang 103
Es befindet sich ein Schlagloch in der Straße, in das ich heute morgen bei Dunkelheit reingefahren bin.
Kategorie: Straßenschäden
Spielplatz Wittenborn
Am Spielplatz Wittenborn ist der Zaun mittlerweile in einem miserablen Zustand und sollte ersetzt werden.
Kategorie: Beschädigungen
Thielebachweg von der B 3 kommend 2. Feldweg
Am Feldweg liegen 2 Müllsäcke und ein Mülleimer.
Kategorie: Verunreinigung
Kirchplatz / Lange Str.
In der Baumumrandung Kirchplatz/Lange Straße liegt seit einigen Tagen Metall-Sperrmüll.
Kategorie: Verunreinigung
Tillyschanzenweg 1
Aufgrund der vorliegenden Kabelverlegung durch die Telekom, wurde hier die Straße aufgerissen und nur notdürftig geflickt. Jede Woche kommen Damen und Herren von der Telekom Support Gruppe und flicken das Loch wieder, allerdings nur mit Sand, der nicht verdichtet wird. Mittlerweile ist von der Straße schon ein weiterer Meter weggebrochen. Bitte umgehend mit korrekten Mitteln längerfristig verschließen.
Kategorie: Straßenschäden
Am Lohberg 2 in Hemeln
Trotz mehrerer Anfragen beim Ordnungsamt ist die Hecke Am Lohberg 2 in diesem Jahr noch nicht einmal zurück geschnitten worden. Bei gegenüber parkenden Autos muss man aufpassen, dass man keinen Kratzer ins Auto bekommt.
Kategorie: Sonstiges
Kasseler Schlagd 11
Seit mehreren Wochen liegt dort Sperrmüll und es wird täglich mehr.
Kategorie: Verunreinigung
Kasseler Schlagd 11
Seit Anfang Oktober 23 (vermutlich durch Ein-/Aus-/Umzug) liegen alte Möbel und mehr auf dem Gehweg.
Kategorie: Verunreinigung
Tränkeweg oberhalb der noch stehenden Stromtrasse in Laubach
Im oberen Tränkeweg kann das Wasser, das durch ein "Drainagerohr" das Wasser von den oberen Feldern in den Graben leiten soll nicht abfließen, da der Graben vor allem durch die Tennet-LKW komplett verdichtet und eigentlich zerstört wurde. Der Graben muss dringend wieder ausgehoben werden.
Kategorie: Straßenschäden
Bergstraße aufwärts links
Bei der Verlegung von Glasfaser wurde ein Großteil des geteerten Gehwegs mit weggerissen und dann mit sehr groben Steinschotter zugemacht. Der Gehweg ist bei Feuchtigkeit und im Dunkeln nicht zu begehen, da muss die Straße benutzt werden.Auch Winterdienst ist so nicht möglich, weil jetzt schon viele lose, grobe Steine in den Einfahrten, auf der Straße und in der Regenrinne liegen.
Kategorie: Straßenschäden
Radbrunnenstraße 34-36
Die Ratten kommen aus den beiden unbewohnten Gebäuden zu den Nachbarhäusern rüber. Niemand kümmert sich um die Gebäude und man hört das Kratzen in den angrenzenden Wänden. Meine Eltern versuchen schon seit geraumer Zeit, mit Rattenködern der Sache Herr zu werden. Leider funktioniert es nicht. Die Ratten kommen immer wieder rüber und versuchen schon in der Holzverkleidung meines Elternhauses zu nisten. Bitte setzen Sie sich gerne auch direkt mit meinen Eltern in Verbindung.
Kategorie: Verunreinigung
Talweg in Laubach
Auf dem Talweg aus dem Ort kommend fließt das Regenwasser nicht auf der linken Seite in den Graben sondern wie ein kleiner Bach über die Straße und von dort runter bis zur Bushaltestelle. Zum einen bilden sich dort dann dauerhaft Pfützen und die Kinder werden unnötig vom haltenden Bus nass und zum anderen friert dieser dauerhafte Bachlauf über die Straße im Winter und es ist sehr glatt.
Kategorie: Sonstiges
Jahnturnhalle
Lehrerkolegium bemängelt Graffiti an Außenwänden.
Kategorie: Verunreinigung
Lampfert in Oberode
Die Straßenbeleuchtung im Kreuzungsbereich in der Nähe der Bushaltestelle ist defekt, sodass Schüler im Dunkeln zur Bushaltestelle müssen.
Kategorie: Beleuchtung
Wilhelmshäuser Straße
Auf der Wilhelmshäuser Straße funktionieren reihenweise Straßenlaternen nicht. Teils jede zweite ab Höhe Esso Tankstelle und ab Ecke Fährweg ist es bis Ende Kurhessen Kaserne komplett Dunkel. Besonders der Zebrastreifen auf Höhe Hausnummer 79. Kinder werden dort nicht gesehen,daher ist es sehr gefährlich.
Kategorie: Beleuchtung
Ziegelstraße 42
Der Sperrmüll liegt seit KW 43 auf der Straße und es wird immer mehr. Sogar eine Altöl-Flasche.
Kategorie: Verunreinigung
Ebereschenring / Weg um Wasserauffangstelle
Die Situation auf dem Fußweg zwischen dem Ebereschenring und dem Parkplatz der Freilichtbühne ist bei schlechtem Wetter schwierig und unfallgefährdend. Bei Regen wird der Weg auf Höhe der Straßenlaterne großräumig schlammig, schwer begehbar und rutschig. Um dieses Problem zu beheben, sollte der vollständig geschotterte Weg auf Höhe der Straßenlaterne wieder mit Schotter oder ähnlichem Füllmaterial aufgefüllt werden. Diese Maßnahme würde dazu beitragen, dass der Weg auch bei Regen oder länger anhaltender Nässe besser begehbar bleibt. Die Zugänglichkeit und die Sicherheit der Fußgänger, insbesondere der Schulkinder, die den Weg häufig benutzen, werden dadurch erhöht.
Kategorie: Straßenschäden
Unterer Wallberg
Das Geländer am unteren Wallberg rostet seit Jahren vor sich hin. Menschen mit Gehbehinderung sollten es auf dem abschüssigen Gelände nutzen können. Im Hinblick auf den kommenden Winter sollte das Geländer neu lackiert werden. Bitte auch die angewehten Laubansammlungen entfernen, damit niemand durch Glätte stürzt.
Kategorie: Sonstiges
Hallenbadstraße 17, 34346 Hann. Münden
Der Gehweg ist durch das viele Laub sehr rutschig geworden. Die Gullis sind fast alle völlig zugedeckt, Wasserablauf kaum möglich.
Kategorie: Verunreinigung
Duurweg in Mielenhausen
Die Randbegrünung ist sehr weit in die Straßenfahrbahn gewachsen. Eine Nutzung der schmalen Straße ist nur noch unter der Gefahr einer wahrscheinlichen Fahrzeugbeschädigung möglich.
Kategorie: Grünflächen
Steinreeke zwischen Zum Schorfhagen und Oberdorf in Mielenhausen
Der Straßengraben an der Strasse Steinreeke müsste dringend ausgebaggert werden. Der Graben ist teilweise so zugelaufen, dass er ist fast nicht mehr als Graben zu bezeichnen ist.
Kategorie: Verunreinigung
Fußweg zwischen dem Bahngleis und dem Philosophenweg
Fehlende Beleuchtung auf dem Fußweg, der zum Bahngleis führt mit resultierender erhöhter Sturzgefahr. Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, ob hier die Stadt oder die Bahn der richtige Ansprechpartner ist.
Kategorie: Beleuchtung
Ampelschaltung in der Zeit 15 - 17 Uhr katastrophal. Warten mindestens 7 Minuten, trotz Optimierung der Ampelschaltung. Vor Optimierung lief der Straßenverkehr reibungsloser. Welche Menge an Abgase ausgestoßen ist nicht klimafreundlich. Wann werden hier sinnvolle Optimierungen vorgenommen.
Kategorie: Sonstiges
Petersilienstraße 3
Stromkasten eingetreten. Beschädigt.
Kategorie: Beschädigungen
Petersilienstraße 2
Es wurden diverse Möbel und andere Sachen nach Auszug einer Bewohnerin einfach auf die Straße gestellt. Stehen seit einer Woche auf Gehweg und versperren diesen.
Kategorie: Verunreinigung
Wilhelmshäuser Str. 27
Die Straßenlaterne ist am Fuß ca. 50% durchgerostet.
Kategorie: Beleuchtung
Aegidiiplatz
Unrat vor dem Altkleidercontainer entsorgt. Nicht nur Kleidung, auch Aktenordner und ggf. anderer Unrat. Grundsätzlich ist uns aufgefallen, dass viele der (Altkleider-)Container im Stadtgebiet übervoll sind und die Altkleider davor einfach abgelegt/hingeworfen werden.
Kategorie: Verunreinigung
Burckhardtstraße 58
Der Sperrmüll steht seit Wochen am Straßenrand, und es wird immer mehr. Sobald der Müll abgeholt worden ist steht innerhalb einer Woche der nächste Müll draußen.
Kategorie: Verunreinigung
Kattenbühl 15
Am Grundstück der Praxis Bensch ist der Wasserablauf bis oben hin voll mit Erde und Dreck.
Kategorie: Verunreinigung
Haarthstraße in Laubach
Seit nunmehr 15.10. ist die Haarthstraße für erforderliche Bauarbeiten gesperrt. Was ist seit diesem Tag passiert? Es wurden die Schilder für die Sperrung und die Umleitung durch Laubach aufgestellt, ansonsten ist nichts passiert.
Kategorie: Sonstiges
Gimter Kirchweg 49
Im Bereich des Gimter Kirchwegs nach dem Wegweiser, steht rechtsseitig bei Regen Wasser auf der Straße. Aquaplaninggefahr und Beiträchtgung von Fußgängern bei der Durchfahrt. Das Wasser steht bei normalem Regen bis zur Fahrbahnmitte.
Kategorie: Sonstiges
Verbindingsstraße Volkmarshausen Gimte
Von Gimte in Richtung Volkmarshausen steht rechtsseitig bei Regen Wasser auf der Straße. Aquaplaninggefahr und Beiträchtgung von Fußgängern bei der Durchfahrt des "Sees"!
Kategorie: Sonstiges
Neue Werrabrücke. Wann wird die Ampelregelung endlich umgestellt. Die jetzige ist doch eine Katastrophe. Warum können rechts bzw. linksabbieger nicht gleichzeitig fahren?
Kategorie: Sonstiges
Pickelgasse
Die Pickelgasse wird in dem Bereich zwischen Lug ins Land und Schöne Aussicht von den Anliegern nicht gereinigt. Das Laub von den Grundstücken 31 und 33 bleibt liegen. Die Hecke des Grundstücks 33 ist inzwischen zu Bäumen geworden und somit zu einem Tunnel, der die gegenüberliegende Seite erreicht. Bei Nässe, und später auch bei Glätte, ergibt sich eine erhöhte Unfallgefahr. Das betrifft auch die Gehwege vor den Grundstücken. Diese Mängel sind schon mehrfach gemeldet worden, ohne dass eine Verbesserung eingetreten ist. Auch ein Ortstermin hat bei den Grundstückseigentümern nichts bewirkt.
Kategorie: Verunreinigung
Kattenbühl 22
Diverser Unrat am vollen Glascontainer.
Kategorie: Verunreinigung