Es wurden 924 Meldungen gefunden
Alte Werrabrücke
Durchfahrt verboten-Schild umgefahren.
Kategorie: Straßenschilder
Gimter Straße 1
Straßenlampe mit Schild schräg, schon mehrere Jahre.
Kategorie: Beleuchtung
Glascontainer Vogelbrunnenweg
Neben den Glascontainer im Vogelbrunnenweg wurde einfach Müll abgeladen. Auch ist der Bereich seit längerem sehr verschmutzt.
Kategorie: Verunreinigung
Unterm Königshof
Wieder mal lügen jede Menge Glasscherben auf dem Königshofweg, jeweils rechts und links in den Büschen und auf dem Schotterparkplatz bei der Streukiste. Auch bei den Glascontainer an der Königshofschule und bei den angrenzenden Parkplätzen. Dies ist ein ständiges Ärgernis.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz Hermannshagen
Die Absperrung wegen Totholz und umstürzende Bäume wird immer wieder beidseits der Wegeeingänge demontiert, demoliert oder ins Gebüsch geschmissen. Aufgrund der Spielplatznähe bitte ich um ordentliche Absperrung mit z. B. Bauzaun oder ähnlichem.
Kategorie: Straßenschilder
Festplatz Hermannshagen
Müll fliegt rund um die beiden vollen Mülleimer umher.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz Wallanlagen
Direkt vor der Tischtennisplatte auf dem Spielplatz in den Wallanlagen ist ein Gulli und daneben sind kleine Schlaglöcher. Dies ist leider sehr unglücklich, weil man schnell umknicken kann.
Kategorie: Sonstiges
Hägerstieg Waldweg Seitenrand
Oberhalb des Hägerstiegs wurde an der angegebenen Position auf dem Waldweg im Seitenbereich Bauschutt entsorgt.
Kategorie: Verunreinigung
Beethovenstraße
Die Telefonzelle der Telekom müsste einmal entfernt werden. Sie ist wirklich sehr unansehnlich und völlig funktionslos.
Kategorie: Anregungen & Lob
Lange Str. 102, 34346 Hann. Münden, Germany
Das Schild zum Weserstein zeigt in die falsche Richtung. Das Schild Richtung Weserstein an der Ampelanlage zeigt direkt in die Innenstadt.
Kategorie: Straßenschilder
B80
Der Grünstreifen zwischen Straße und Lidl Parkplatz ist extrem verunreinigt
Kategorie: Verunreinigung
Bürgersteig zwischen Pionierbrücke und neuer Weserbrücke
Bürgersteig und Radweg sind aufgerissen und völlig unbefahrbar. An vielen Stellen auch kaum begehbar.
Kategorie: Beschädigungen
Einfahrt Wiesenpfad von Wilhelmshäuser Straße
Das erste Schild muss gereinigt werden. Das zweite Schild, Tempo 30 Zone, ist nicht mehr lesbar, d. h. es warnt die Verkehrsteilnehmenden nicht sofort.
Kategorie: Straßenschilder
Bergstraße
Die Straßenlaterne, die an der Grenze der Grundstücke "Hotel Schmucker Jäger" und "Penny Parkplatz" steht, funktioniert nicht richtig. Die Laterne schaltet sich immer wieder für einige Zeit aus.
Kategorie: Beleuchtung
Fährweg
Nachdem gestern eine Erledigungsmeldung, kam ist dort wieder Müll abgeladen worden.
Kategorie: Verunreinigung
Neue Werrabrücke
Seit 4 Monaten wird bearbeitet, wie es mit der neuen Werrabrücke weiter gehen soll. Besteht überhaupt ein Interesse? Oder kann das jetzt Jahre dauern? Am Geld wird es nicht liegen. Es ist eine Bundesstraße. Anhand der Veröffentlichung sehe ich, dass dieses viele Autofahrer stört. Und eine bedarfsgerechte Ampelschaltung stelle ich nicht fest. Selbst erlebt. Kein Auto da, aber Ampel wird grün.
Kategorie: Sonstiges
Alte Werrabrücke
Auf der alten Werrabrücke stehen etliche Steine hervor, die vor allem für ältere Fußgänger Stolperfallen sind.
Kategorie: Straßenschäden
Tillyschanzenweg 1
Am Eingang vom Tillyschanzenweg liegt ein defekter Schilderfuß.
Kategorie: Verunreinigung
Oberdorf 11 in Mielenhausen
Hier ist ein sehr tiefes ca. fußgroßes Schlagloch im Bürgersteig. Durch die starke Tiefe besteht akute Verletzungsgefahr.
Kategorie: Straßenschäden
Sonnenstraße in Volkmarshausen
Ein Schlagloch in Volkmarshausen in der Sonnenstraße Höhe des Dorfladen.
Kategorie: Straßenschäden
Schmiedestraße Ecke Lange Straße
In der Schmiedestraße Ecke Langestraße wird der Müll wird immer mehr. Die Innenstadt muss häufiger gereinigt werden.
Kategorie: Verunreinigung
Fährweg 12
Müll hinter den Glascontainern.
Kategorie: Verunreinigung
Bremer Schlagd
An der Bremer Schlagd gibt es eigentlich 3 Parkplätze. Aber regelmäßig ist alles dermaßen zugeparkt, dass der Fahrdienst vom autistischen Kind nicht durch unsere Straße fahren kann. Falls hier in der Straße was passieren sollte, kommt keine Feuerwehr oder Rettungsdienst in die Straße. Mehrere Meldungen von verschiedenen Personen aus unserer Straße beim Ordnungsamt haben gar nichts gebracht.
Kategorie: Sonstiges
Hühnerfeld
Ca. 100 m nach der abknickenden Straße (Parplatz für Bohlenweg) links und rechts der Straße liegt je ein Autoreifen.
Kategorie: Sonstiges
Hann. Münden
Wir kamen Sonntag Nacht aus dem Urlaub zurück und die Straßenlaternen sind ja bekanntermaßen aus. Trotz Handylicht hat man so gut wie nichts sehen können und der Weg zur Wohnung war sehr beschwerlich und beängstigend. Es wäre sinnvoll, wenigstens jede zweite Laterne wieder anzustellen. Sparen hin oder her. Hätte ich kein Handy dabei gehabt, hätte ich den Weg zu meiner Haustür nicht finden können, da auch keine Anwohner Licht in Ihren Wohnungen an hatten. Man hat nichts, wirklich nichts sehen können.
Kategorie: Beleuchtung
Oberviechtacher Str. 8
Halbseitig alles vermoost. Bei Regen sehr glatt und rutschig. Jetzt im Frühjahr wird es noch schlimmer und man kann täglich dabei zusehen, wie dort Beikraut und Gras auf dem Gehweg wächst. Auch Splitt etc liegt dort herum. E sgeht um den kompletten Weg um Haus Nr. 8 bis zur Straße hoch zu Hausnummer 8A (rechtsseitig).
Kategorie: Verunreinigung
Kleiner Weg und Klippentor in Hedemünden
Es sind in den Straßen Kleiner Weg und Klippentor verkehrsgefährdende Schlaglöcher vorhanden.
Kategorie: Straßenschäden
Oberdorf 11 in Mielenhausen
Verschmutzter Straßeneinlauf im Bereich Oberdorf 11. Regenwasser kann nicht schnell genug ablaufen.
Kategorie: Straßenschäden
Radfernweg R1
Im Landschaftsschutzgebiet hat ein Bauer ca. 10 Fuhren Stallmist abgeladen.
Kategorie: Verunreinigung
Brückenecke bis Lippoldsburgwerg in Lippoldshausen
Es wurde flüssiger Beton verloren, dadurch sind mehre Stellen mit Betonflecken bedeckt. Manche bis zu 3-4 cm hoch und bis zu 0,3 m² groß ,alle sind hart und lassen sich nicht wegfegen.
Kategorie: Verunreinigung
Ecke Schedener Weg / Sommerweg
An der Bank fehlt die Rücklehne,
Kategorie: Beschädigungen
Abbiegespur zum Feuerteich
Seit Jahren wird diskutiert, die Abbiegspur an der Feuerteichkreuzung zum Bahnhof zu verlängern. Wieso passiert dort nichts?
Kategorie: Sonstiges
Pionierbrücke und neue Werrabrücke
Ende 2023 wurden mehrere Ampeln in der Stadt umgebaut. Nach vielen Beschwerden wurde zugesichert die Firma erneut mit der Nachbearbeitung zu beauftragen, nun ist es fast April.
Kategorie: Sonstiges
Innenstadt und deren Randgebiete
Um ca. 1:00 Uhr nachts gehen in der ganzen Innenstadt und den Randgebieten sämtliche Lichter aus. Das ist ein unhaltbarer Zustand und muss abgestellt werden. Man sieht die Hand vor Augen nicht, denn es ist stockeduster. Abgesehen von dem Vandalismus, der ja sofort gestiegen ist, sind leider auch unsere Gehwege in einem schlechten Zustand und Unfälle sind jetzt vorprogrammiert. Bitte stellen sie die Straßenbeleuchtung unverzüglich wieder an, bevor Schlimmeres passiert.
Kategorie: Beleuchtung
Im Haarfeld 1 in Gimte
Pflasterhebung am Bürgersteig durch zwei inzwischen fast dreißigjährigen Zierkirschen. Die Hebungen von mehren Hauptwurzeln mit unterschiedlichen Höhen sind gefährliche Stolperfallen für normale Fußgänger und besonders für Kinderwagen und Behinderte mit Rollator was mich jetzt persönlich betrifft. Dazu kommt das die Laternen nachts abgestellt sind und eine weitere Gefahr bedeutet. Es ist leider bildlich nur schwer darzustellen und bitte daher dringlich um Begutachtung eines Fachmannes. Es betrifft den Bürgersteig zwischen Gartenzaun und Parkstreifen.
Kategorie: Beschädigungen
DRK Kindergarten in Wiershausen
Unser Spielhaus und unsere Sandkastenumrandung weisen erhebliche Mängel auf. Das Holz ist morsch und splitterig, obwohl ein neues Spielhaus schon vor einem Jahr angeschafft wurde.
Kategorie: Beschädigungen
Bonaforther Str. 56
Schlagloch auf der Bonaforther Straße.
Kategorie: Straßenschäden
Steinweg 37
Die Laterne an der Ecke ist offen, siehe Foto.
Kategorie: Beleuchtung
Bootsanleger Hemeln
Bei der Reinigung des Radweges ist Erde zwischen die Gleithölzer, auf denen die Boote geslippt werden, verbracht worden. Damit die Funktion gewährleistet ist, müssten sich die Hölzer mindestens 20cm über dem Boden befinden, d. h. es müsste Erde abgetragen werden.
Kategorie: Sonstiges
Bushaltestelel An der Brückenecke in Lippoldshausen
Die Bushaltestelle ist verunreinigt und könnte ein Anstrich vertragen.
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz Wiershausen
Auftrittsplateu am Rutschenturm ist spröde und morsch.
Kategorie: Spielplätze
Pionierbrücke
Unter der Pionierbrücke wurden mehrere Bündel Papierprospekte in der Fulda entsorgt.
Kategorie: Verunreinigung
Kasseler Str. 47, 34346 Hann. Münden
Auf dem Floßplatz hat jemand 3 Autoreifen abgeladen. Wahrscheinlich vom 12.03.auf den 13.03. 2024
Kategorie: Verunreinigung
Spielplatz Oberode
An einigen Spiegeräten fehlen Schrauben, bzw. wurden Schrauben gelockert - Unfallgefahr.
Kategorie: Spielplätze
Parkplatz am Plan
Neben dem Glascontainer wurde Müll abgelagert.
Kategorie: Verunreinigung
Graseweg 6 in Hedemünden
Im Graseweg wachsen die Büsche auf die Straße.
Kategorie: Grünflächen
Ecke Volkmarshäuser Straße / Thielebachweg in Gimte
Aus Richtung Volkmarshausen kommend ist im rechtsseitigen Randstreifen ein tiefes Schlagloch. Das Schlagloch wird von Zeit zu Zeit immer größer und betrifft mittlerweile auch die Straße.
Kategorie: Straßenschäden
Mündener Straße 30
Der Strassengully am Bürgersteig ist abgesackt.
Kategorie: Straßenschäden
Pionierbrücke
Das Straßenschild zum Parkplatz Tanzwerder wurde mit blauer Farbe besprüht.
Kategorie: Straßenschilder
An den Marwiesen
Vielleicht könnte man ihn ein bisschen verbreitern. Der Belag ist zum Teil auch in keinem guten Zustand. Laut dem Schild sollen Radfahrer vom Sportplatz Laubach kommend nicht den Fahrradweg benutzen, sondern auf der Straße weiter fahren.
Kategorie: Anregungen & Lob
Obere Dorfstraße / An der Schmiede in Oberode
Das Straßenschild "An der Schmiede" ist kaum noch lesbar.
Kategorie: Straßenschilder
L561 56, 34346 Hann. Münden
Mir ist aufgefallen, dass es hier viel zu wenige Mülleimer gibt. Wenigstens da wo man sich setzen kann wären ein paar Mülleimer gut, besonders für Hundebesitzer. Auch Kotbeutelhalter, die die Bevölkerung aufüllen kann, wären hilfreich, damit man den Hundekot nicht liegen lässt
Kategorie: Anregungen & Lob
Hasenkamp
Seit ca. 2 Jahren oder auch länger fehlt die Absperrung zum Rad/Fußweg. Fußgänger müssen auf den Grünstreifen der auch zu gewuchert ist ausweichen weil Autos und auch Lieferfahrzeuge den Weg runter fahren. Es ist sehr gefährlich weil dort auch viele Kinder und ältere Leute lang laufen.
Kategorie: Straßenschilder
Tillyschanzenweg
Nach dem Verlegen der Glasfaserleitungen wurde die Straße nur provisorisch verschlossen. Aus den Gräben wird immer wieder Geröll und Steine herausgespült. Die Kanten sind mittlerweile so kaputt gefahren, dass teilweise der Straßenbelag auf 1/3 bis 1/2 der Straßenbreite zerbröckelt sind. Sehr hohe Unfallgefahr. Leider selbst schon gestürzt.
Kategorie: Straßenschäden
Ecke Heimchenfeld / Schulstraße in Gimte
Nach Bauarbeiten im November, wodurch die Fahrbahndecke geöffnet wurde, wurde diese bisher nicht abschließend geschlossen. Die Baustellenschilder stehen nach wie vor.
Kategorie: Straßenschäden
Industriestraße / Auf dem Dreisch
Täglich halten Fernverkehr-Fahrer Ihre Ruhezeiten bzw. an Wochenenden Ihre Standzeiten ein. Leider entsorgen viele Ihren Müll (z.B. Glas-/Plastikflaschen, Kunsstoffverpackungen) einfach rechts und links neben der Fahrbahn. Was spricht dagegen vereinzelt Müllbehälter, wie an Bushaltestellen/Autobahnparkplätzen aufzustellen, um dadurch Müllentsorgung in der Natur zu minimieren?
Kategorie: Verunreinigung
Industriestraße
Illegale Müllentsorgung u.a. von Dachpappe neben dem Bürgersteig.
Kategorie: Verunreinigung
Gehweg Hedemündener Straße / Wiershäuser Weg
Auf dem Streifen zwischen dem öffentlichen Gehweg und Lidl-Parkplatz Hedemündener Straße und Abzweig Wiershäuser Weg liegt eine Unmenge von Müll.
Kategorie: Verunreinigung
Das Ortsschild Hedemünden in Richtung Witzenhausen am Steintor fehlt.
Kategorie: Straßenschilder
Ecke Volkmarshäuser Straße / Eichenstraße
Witterungsbedingte Schäden des Bürgersteigs, wodurch mehrere Schlaglöcher und allgemein Unebenheiten entstanden sind. Diese haben vor allem im Dunkeln schon mehrfach fast zu Stürzen geführt. Zudem hat sich bereits Unkraut in den Schlaglöchern ausgebreitet, wodurch die Pflege des Bürgersteigs unnötig erschwert wird.
Kategorie: Straßenschäden
Ecke Volkmarshäuser Straße / Eichenstraße
Stolperfalle durch defekten Straßenbelag auf dem Bürgersteig. Bürgersteig Ecke Volkmarshäuser Str. 32 / Eichenstraße neben Straßenschild.
Kategorie: Straßenschäden
Auf der Trift
Auf der gesamten Straße Auf der Trift befinden sich tiefe Schlaglöcher.
Kategorie: Straßenschäden
Bergstraße 39
Der Gehweg ist im oberen Bereich der Bergstraße zugewachsen und nicht mehr begehbar.
Kategorie: Sonstiges
Trift 11 in Hemeln
Auf dem Gehweg, im Einfahrtbereich des Hauses Trift 11 in Hemeln, ist ein Loch mit einem Durchmesser von 20 cm. Ich vermute eine Ausspülung, da das Loch mit zunehmender Tiefe breiter wird. In unmittelbarer Nähe verläuft der Oberflächenwasserkanal und die Wasserleitung. Um der Unfallgefahr für Fußgänger entgegen zu treten hat der Anwohner bereits ein Brett über das Loch gelegt.
Kategorie: Straßenschäden
Wiesenpfad 23, 34346 Hann. Münden
Der Fulda-Radweg R1 ist seit Dezember immer wieder zwischen den Gärten bei den Neumündener Liebfrauenwiesen nach Regenfällen stark überschwemmt, verschlammt und vereist. Bei Frost bilden sich gefährliche Spurrillen und auch bei Rückgang des Wassers ist alles stark verschlammt. Bei sonnigem Wetter sind schon jetzt die ersten Fahrradfahrer und Fußgänger unterwegs und müssen mitunter umdrehen, weil kein Durchkommen ist.
Kategorie: Radwege
Thielebachweg in Gimte
Im Thielebachweg kommt das Pflaster an einer Stelle bedenklich hoch und kann zu Reifenschäden führen.
Kategorie: Straßenschäden
Bereich Am Knick / Im Körbchen
In dem oben genannten Bereich fehlt es massiv an Parkplätzen. Da ich im Kindergarten St. Aegidius arbeite, bekomme ich es tagtäglich mit. Wir sind inzwischen 16 Mitarbeiter, es stehen maximal 5 offizielle Parkplätze zur Verfügung. Momentan gibt es durch die Baustelle noch weniger Parkraum. Das Parken entlang der Straße ist nur eingeschränkt möglich, da Anwohner ebenfalls betroffen sind. Im oberen Bereich der Schröderstr. wird aus der Not heraus geparkt, obwohl überstehende Zweige und Hecken aus dem Garten die Autos beschädigen. Auch der Absatz zur Straße ist sehr hoch. Es wäre super, wenn sie hier Abhilfe schaffen könnten, da die morgendliche Parkplatzsuche schwierig und belastend ist. Ich nehme an, dass es an der Schule ähnlich ist. Es muss auch bedacht werden, dass regelmäßig Therapeuten etc. ins Haus kommen, die auch Parkplätze brauchen. Ein Vorschlag von mir wäre, den Glas bzw. Altkleidercontainer abzubauen, da hier regelmäßig illegale Müllentsorgung stattfindet. Eine weitere Option wäre, eine Fläche zu kaufen und dort Parkplätze zu vermieten. So könnte die Stadt noch Einnahmen generieren.
Kategorie: Sonstiges
Pfuhlweg zwischen Gartenstraße und Danziger Straße in Hedemünden
Mehrere, teils 10 cm tiefe Frostlöcher im Pfuhlweg sind eine Gefahrenstelle für Radfahrer.
Kategorie: Straßenschäden
Kohlenstraße / Hühnerfeld
5-6 Altreifen liegen links und rechts am Straßenrand.
Kategorie: Sonstiges
Auf dem Eichsfeld 24, 34346 Hann. Münden
Es befindet sich ein ca. 7 cm tiefes Loch im Bereich des Schachtdeckels. Beschädigung der Teerdecke im Bereich des Schachtes
Kategorie: Straßenschäden
Wanderweg X5H
Der Wanderweg X5H ist von Lippoldshausen bis HMÜ mehrfach gesperrt. Entlang der Straße im Ilkstal sind nicht alle Holzstege über den Ilksbach begehbar. Im weiteren Verlauf im Werratal hinter dem Letzten Heller hinauf zur Schutzhütte und hinunter nach HMÜ ist der Weg zweimal mit Flatterband und Warnung vor umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen gesperrt. Wäre eine Warnung und Hinweis auf eigene Gefahr nicht ausreichend? Bevor die Wandersaison beginnt, wäre eine Prüfung und behutsame Räumung wünschenswert. (Es gibt auch Wanderwege durch Urwälder.)
Kategorie: Sonstiges
Ich bin leider immer wieder überrascht welch hohes Verkehrsaufkommen in der Fußgängerzone herrscht. Ich kenne es aus keiner anderen Innenstadt, dass dort zu den regulären Öffnungszeiten überhaupt Fahrzeuge (ausgenommen Rettungsdienst und teilweise Personentransport) fahren dürfen. Hier in HMÜ ist dies leider anders und hindert mich sogar schon daran an einem Samstag Mittag mit der Familie die üblichen Wege in der Stadt zu erledigen, da ich hier mehr mit Aufpassen als mit Einkaufen beschäftigt bin. Meiner Meinung nach müsste sich hier dringend etwas ändern und nachgehalten bzw. kontrolliert werden. Denn auch so leistet man natürlich seinen Beitrag zum Innenstadtsterben.
Kategorie: Anregungen & Lob
Tillyschanzenweg 5
Mehrere Schlaglöcher durch Frostschäden und dadurch Unfallgefahr im Tillyschanzenweg 5.
Kategorie: Straßenschäden
Lange Straße
Der Begriff Fußgängerzone in Hann.Münden ist ein Witz. Der Autoverkehr in der Innenstadt hat in den letzten Jahren so stark zugenommen, dass es keinen Spaß mehr macht die Innenstadt zu besuchen. Es gibt nicht einen Besuch in der Stadt, bei dem man nicht an die Seite springen muss, weil mal wieder ein Auto angefahren kommt. Und dann auch noch in einem Tempo, bei dem man Angst haben muss. Gerade für Familien mit kleinen Kindern macht ein Besuch in der Innenstadt keinen Spaß mehr. Die Geschäftsleute sind die Leidtragenden, da das leider auch zu Einkäufen im Internet führt. Es ist für mich unverständlich, warum hier nichts passiert und der Verkehr gefühlt jede Woche mehr wird.
Kategorie: Anregungen & Lob
B80 zwischen Weserbrücke und Ortsausgang
Viele tiefe Schlaglöcher in beiden Fahrtrichtungen auf der B80, zwischen Weserbrücke und Ortsausgang Richtung Volkmarshausen.
Kategorie: Straßenschäden
Zum Schorfhagen in Mielenhause
Beim alten Wasserhäuschen Zum Schorfhagen in Mielenhausen ist der Mülleimer mittlerweile übervoll mit Hundekotbeuteln und müsste jetzt mal geleert werden.
Kategorie: Verunreinigung
Oberdorf 16 in Mielenhausen
Hier ist in der Straßenmitte eine ca. 40 x 40 cm große Asphaltplatte aus der Teerdecke gebrochen. Die Platte liegt da nur noch lose drauf und könnte Personen verletzen oder Fahrzeuge beschädigen.
Kategorie: Straßenschäden
Bergstraße 44
Der Gehweg ist im oberen Bereich nicht begehbar.
Kategorie: Sonstiges
Falkenhofweg in Laubach
Der obere Falkenhofweg ist auf Grund von zwei umgestürzten Bäumen nicht mehr begeh- und befahrbar.
Kategorie: Sonstiges
DGH Volkmarshausen
Stolpergefahr beim Gulli auf dem Weg zum DGH Volkmarshausen.
Kategorie: Beschädigungen
Ampel Ecke Wilhelmshäuserstraße / Burckhardtstraße
Um die Pfosten der Ampel sammelt sich auf beiden Seiten der Straße im Laufe der Zeit viel Dreck an, auf dem jetzt das Unkraut wuchert. Bitte mal reinigen lassen, das ist kein schöner Anblick.
Kategorie: Verunreinigung
Thielebachweg
Abgesackttes Pflaster. Einzelne Steine lösen sich bereits. Es besteht Hohe Unfallgefahr.
Kategorie: Straßenschäden
Eichenweg
Der gesamte Fußweg hinauf zur Weserliedanlage, angefangen vom Parkplatz Blume ist mit extrem viel Müll verunreinigt. Es stehen sogar wieder seit Wochen 2 Autoreifen auf dem Eichenweg. Es fängt an der kleinen eingezäunten Grünfläche rechtsseitig nach dem Parkplatz am Questenbergweg direkt vor den Garagen, an. Der Müll liegt dann auch hinter den Bänken auf der linken Seite, bevor man durch die Unterführung geht. Dann den Eichenweg hinauf ist die Müllproblematik durchgängig vorhanden. Vor allem dort, wo die Autos parken. Sobald man dann den Waldrand erreicht, lässt der Müll nach, doch man muss aufpassen, dass man nicht in Hundekot tritt. Dies ist mal schlimmer und mal besser. Die Weserliedanlage wird auch als Touristenattraktion genannt. Wenn Touristen mich nach dem Weg fragen, schäme ich mich immer, weil ich es fürchterlich finde, Touristen dort in einer der dreckigsten Ecken von HMÜ zur Weserliedanlage laufen zu lassen. Ich frage mich, ob die Hausbewohner und Eigentümer hier nicht mehr in die Pflicht genommen werden könnten? Ich habe nur ein Foto hochgeladen (mehr waren wohl nicht mögllich). Ich kann Ihnen aber gerne viele weitere zusenden, wenn es erforderlich ist. Ich weiß, dass es dort immer so aussieht, da es meine "Hausstrecke" für schnell Spaziergänge morgens oder zwischendurch ist.
Kategorie: Verunreinigung
Schöne Aussicht 26
Die Laterne gegenüber Schöne Aussicht 23 ist seit einigen Tagen defekt.
Kategorie: Beleuchtung
Molkenbrunnenweg 40
Im Molkenbrunnenweg auf der Hausnummer Höhe 40 befindet sich derzeit ein großes und tiefes Schlagloch mitten auf der Fahrbahn.
Kategorie: Straßenschäden
Alte Kasseler Landstraße
Zahlreiche tiefe Schlaglöcher auf der Furt.
Kategorie: Straßenschäden
Wilhelmshäuser Str. 86
Die Straßengullieinsätze vor den Häusern Wilhelmshäuser Str. 86 und 87 wurden entnommen und liegen bei Nr. 86 im Vorgarten und bei Nr. 87 auf dem Bürgersteig. Sie sind voller Laub. Auch die sonstigen Straßenwasserabläufe sind voller Laub, welches auch auf dem Bürgersteig vor der Hausnunnmer 86 liegt und von dem dortigen Grundstück stammt.
Kategorie: Verunreinigung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
Überfüllte, dreckige Glascontainer und Altkleidercontainer.
Kategorie: Verunreinigung
Westpreußenstraße
Die Verbindung als Bogen von Tillyschanzenweg bis Westpreusenstraße, ab da als Einbahnstraße über Ostpreusenstraße. Räum- und Servicefahrzeuge können so ohne Probleme durchfahren.
Kategorie: Anregungen & Lob
Parkplatz Floßplatz
Am Parkplatz Floßplatz hat jemand Restmülltüten und Elektroschrott entsorgt. Steht auf dem Grünstreifen zur Fulda.
Kategorie: Verunreinigung
Schröderstraße 3
In der Schröderstraße befindet sich ein Loch im Straßenbelag.
Kategorie: Straßenschäden
Auf dem Rattwerder 3
Am Schwimmbad stehen 2 abgemeldete Transporter.
Kategorie: Sonstiges
Neue Werrabrücke
Die Ampelphasen für den Verkehr von der Hedemündener Straße kommend, der auf die neue Werrabrücke Richtung Werraweg möchte, sind viel zu kurz. Besonders morgens im Schulverkehr. Der Rückstau in der Zeit von ca. 7:20 - 8:00 ist regelmäßig bis vor dem Ortsschild (B80). Es kommen bei grün maximal 6 Fahrzeuge auf die neue Werrabrücke. Ist ein LKW dabei, dann noch weniger.
Kategorie: Sonstiges
Burckhardtstraße 11
Auf der Straße befindet sich ein großes Schlagloch.
Kategorie: Straßenschäden
Hessischer Radfernweg R1
Der Mülleimer am Radfernweg R1 ist kaputt.
Kategorie: Beschädigungen
Am Knick
Immer wieder wird Müll und Sperrmüll an den Kontainern abgestellt
Kategorie: Verunreinigung
Ecke Querweg / Burckhardtstraße
Das Schild an der Ecke Querweg und Burckhardtstraße ist kaum noch erkennbar und möglicherweise ein Argument der Falschfahrer in dieser Einbahnstraße verkehrt zu fahren.
Kategorie: Straßenschilder
Am Försterbrunnen 6
Auf der Straße befindet sich ein tiefes Schlagloch.
Kategorie: Straßenschäden
Ostpreußenstraße 11-14
Fahrbahnabsenkung von ca. 20 cm auf einer Fläche von ca. 2 Quadratmetern. Durch die starke Absenkung der Fahrbahn (Risse im Asphalt) kommt es beim Durchfahren der Stelle dazu, dass Fahrzeuge mit der Stoßstange aufsetzen. Wir bitten um eine zügige Bearbeitung des Schadens.
Kategorie: Straßenschäden
Bergstraße
Der Gehweg in der oberen Bergstraße ist nicht mehr begehbar, da bei einigen Grundstücken die Hecken in den Gehweg wachsen.
Kategorie: Sonstiges