Es wurden 1104 Meldungen gefunden
Mielenhausen
Hiermit möchte ich mich einfach mal bei der Stadt Münden und ihren Mitarbeitenden recht herzlich bedanken. Es macht mir den Eindruck, als wenn immer mehr und immer schneller auf die Hinweise der Anwohner und Anwohnerinnen reagiert wird. Das ist eine sehr schöne Entwicklung. Also, vielen Dank für euren Einsatz. Macht weiter so !!!
Kategorie: Anregungen & Lob
Burckhardtstraße, gegenüber der Bushaltestelle Neumünden/ehemalige Vereinskrankenhaus am Haus der Nationen
Die Hecke ragt sehr weit in den Gehweg. Auch zur Brut- und Setzzeit ist ein Formschnitt erlaubt.
Kategorie: Sonstiges
Im Schulzenrode 25 - 31
Der Mängel wurde von mir schon einmal gemeldet und von ihnen als erledigt markiert. Leider ist hier gar nichts passiert, die Löcher werden nur größer. Ich bitte Sie das noch einmal zu überprüfen und bitte diesmal wirklich zu beheben.
Kategorie: Straßenschäden
Steinreeke, Mielenhausen
Hier wächst die Fahrbahn der Strasse Steinreeke langsam aus dem Graben zu. Das Gleiche passiert gerade aus dem Graben der Straße Zum Schorfhagen. Wäre schön, wenn ihr hier mal die Gräben mulchen könntet. Vielen Dank.
Kategorie: Grünflächen
Wall
Seit einigen Wochen liegt oben, am Ende der Treppe an der Rotunde ein Klamottenbündel, das meiner Meinung nach einem Obdachlosen gehört, der sich dort auch hin und wieder aufhält. Seit gestern liegt jetzt dort oben auch noch ein Fahrrad.
Kategorie: Verunreinigung
Entlang des Dielengrabens und hinter dem Schloss
Am Wegrand befinden sich jede Menge gefleckte Schierlinge, die für Hunde und Menschen giftig und in einigen Bundesländern meldepflichtig sind.
Kategorie: Grünflächen
Lausewinkel 1, Volkmarshausen
In den großen Ahornbäumen neben dem Feuerwehrhaus Volkmarshausen befinden sich diverse tote Äste. Bei den letzten Windböen sind immer wieder große Äste auf die Straße und parkenden Autos gefallen. Diese müssen dringend aus den Bäumen geschnitten werden, bevor mehr passiert, da hier auch regelmäßig Kinder spielen.
Kategorie: Grünflächen
Ziegelstraße 34
Der Sperrmüll in der Ziegelstraße wurde mit 3 Wochen Verspätung abgeholt. Der Müllberg hatte sich aber scheinbar etabliert, dass jetzt wieder jeden Tag illegal Müll abgeladen wird und es wieder ein Berg ist.
Kategorie: Verunreinigung
Klosterbreite 14, Gimte
Seit bald einem dreiviertel Jahr ist nach Bauarbeiten das Loch nur notdürftig mit Schotter aufgefüllt. Dieser ist schon durch das Durchfahren ausgetragen. Es fehlt die asphaltierte Decke.
Kategorie: Straßenschäden
Philosophenweg
Zu Beginn des Jahres habe ich auf das fast abgefallene Straßennamen- Schild Philosophenweg hingewiesen, das daraufhin entfernt wurde. Bis heute ist an diesem Pfosten nur noch das Schild Molkenbrunnenweg vorhanden, was Ortsunkundige wohl mehr als verwirrt. Aus nicht nachzuvollziehen Gründen wurden im hinteren Philosophenweg zumindest bis zum Knick die mobilen Schilder "Absolutes Halteverbot" entfernt. Bis auf ein fest an einem Laternenmast befestigtes Schild ( Hsnr. 22?). Gilt dann das Halteverbot bis zur Stichstraße zum Molkenbrunnenweg, oder wie oder was? Alles Puzzlesteine im Gesamtbild zum Katastrophenweg.
Kategorie: Straßenschilder
Rischensiek, Mielenhausen
Im gesamten Verlauf des Rischensiek befinden sich mehrere Schlaglöcher.
Kategorie: Straßenschäden
Philosophenweg
Im Philosophenweg drückt sich durch den Regen die Kanalisation hoch auf die Straße.
Kategorie: Straßenschäden
Gartenstraße, Hedemünden
Wenn das Gras noch weiter wächst, brauchen wir bald einen Guide für die Gartensafari.
Kategorie: Grünflächen
Radweg R1, Kassel - Hann. Münden
Der R1 ist ungefähr ab Wilhelmshausen Richtung Hann. Münden noch schmaler als Richtung Kassel. Das Gras wächst auch noch auf den Asphalt. Schön wäre es, das Gras in dem Bereich zu schneiden. Es wird von offizieller Seite gerne der R1 beworben. Die Radfahrenden sieht man gerne. Dann sollte man aber auch den R1 pflegen.
Kategorie: Radwege
Ziegelstraße, Lotzestraße
Seit mehreren Wochen liegt in der Lotzestraße gegenüber des Rathauses ein Berg Sperrmüll, der täglich größer wird. Auch in der Ziegelstraße befindet sich ein Sperrmüllhaufen, der nicht beseitigt wird. Beides ist bestimmt ein Paradies für Ratten. Es sieht für unser Stadtbild gegenüber den Touristen auch nicht freundlich aus.
Kategorie: Verunreinigung
Questenbergweg, Parkplatz Blume
Ich rege an, in der Nähe des Autoparkplatzes Fahrradständer aufzustellen
Kategorie: Anregungen & Lob
Quedlinburger Str. 8f, 34346 Hann. Münden
Übermäßiger Müll am Jugendplatz Königshof. Da es ja immer wieder an dem Platz so aussieht wäre es besser gewesen, das Geld für was sinnvolleres auszugeben. Das sich dieses Bild regelmäßig zeigt, hätte man sich denken können.
Kategorie: Verunreinigung
Hallenbadstraße/Herrenbreite, Gimte
Der rote Rahmen ist völlig verblasst, nur noch das schwarze Kreuz ist sichtbar.
Kategorie: Straßenschilder
Oberviechtacher Str. 21
Gehweg ist nur noch sehr eingeschränkt begehbar. Mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator noch mehr nutzbar
Kategorie: Grünflächen
Hoher Weg
In Hermannshagen kommt es zunehmend zu Verschmutzungen durch Hundekot im Bereich Hoher Weg, Am Försterbrunnen und Hohes Feld, Auf der Trift zwischen Wiershäuser Weg und Karl-Barke-Weg, sowie dem Gehweg zur Bushaltestelle vom Försterbrunnen kommend. Nicht nur, dass auf letzteren der Kot teils mitten auf dem Gehweg (ein Weg der u.a. von Schulkindern, sowie auch von rollatorbenutzenden älteren Mitbürgern benutzt wird) liegt, sondern auch auf dem Grünstreifen und den Bordsteinen, welche nach der Straßenreinigungsverordnung der Stadt Hann. Münden ich zu reinigen verpflichtet bin. Dieser Verpflichtung kam ich bislang ich grundsätzlich gerne nach, dennoch sehe ich unter Bezugnahme auf §12 Abs. 1 Straßenreinigungsverordnung, sowie § 4 der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in vom 25.06.2024 der Stadt Hann. Münden, hier die Hundeführer, in der Pflicht, da die Verschmutzung mittlerweile stark überhand nimmt! Der Grünstreifen hinter meinem befriedeten Besitztum ist in solch dramatischem Umfange mit Hundekot verschmutzt, dass eine Grünpflege mit manuellen oder mechanischen Mitteln praktisch nicht mehr möglich ist, ohne sich selbst, oder die Gerätschaften, resp. den Rasenmäher und anschließend damit den eigenen Garten zu verschmutzen. Der Grasabschnitt darf weiterhin nicht kompostiert werden (AbfallJournal 6/2022 des Landkreises Göttingen) und muss in den schwarzen Restabfallbehälter. Nach dem ich zu all dem Unbill auch noch mit dem Rasentrimmer einen Kothaufen erwischt habe (und anschließend jener mich in widerlichster Art und Weise) möchte ich Sie um eine Lösung des Problems und Durchsetzung der o. g. Verordnungen ersuchen, denn leider war es mir bislang nicht möglich die Verursacher bei Ausübung der Tat zu stellen. Das Ordnungsamt meldet sich auf meine E-Mail nicht.
Kategorie: Verunreinigung
Schröderstraße 32
Hohe Kante durch Unterspülungen etc. Kein Parken möglich ohne das Auto zu beschädigen. Parkplätze sind knapp.
Kategorie: Straßenschäden
Vor der Hausnummer 52, in Höhe des Hydranten, senkt sich die Straße ab. Der Gehweg ist zum Teil zugewachsen.
Kategorie: Straßenschäden
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Das Gras ragt aus dem Graben weit auf die Strasse und schrängt den Strassenverkehr ein. Hier sollte gemulcht werden.
Kategorie: Grünflächen
Pickelgasse
Wie bereits am 11.05.25 mitgeteilt, war die Begehbarkeit der Pickelgasse durch den ausstehenden Heckenschnitt kaum noch möglich. Inzwischen erreichen die Weißdornzweige die gegenüberliegenden Seite am Geländer. Das Problem ist bereits seit Jahren bekannt. Wir würden es begrüßen, wenn das Problem endlich auf Dauer gelöst würde.
Kategorie: Sonstiges
Questenbergweg, ehemaliger Nordbahnhof
Ablagerung Müll
Kategorie: Verunreinigung
Göttinger Straße
An der Ausfahrt/Einfahrt Waschbär-ATU hängen Büsche über den Fahrradweg und versperren die Sicht für Autofahrer beim Befahren auf die B3.
Kategorie: Grünflächen
Duurweg, Mielenhausen
Der Duurweg wächst langsam zu. Die Begrünung des Strassenrandes ragt schon weit in die Fahrbahn und müsste dringend zurück geschnitten und gemäht werden.
Kategorie: Grünflächen
Alfred-Hesse-Weg
Kategorie: Grünflächen
Im Sieke 8, 34346 Hann. Münden
Ein Gully auf dem Gehweg steht deutlich über und stellt eine Stolpergefahr dar.
Kategorie: Sonstiges
Der Sperrmüll in der Ziegelstraße und vor dem Rathaus wird immer mehr. Was für ein Anblick für die Touristen.
Kategorie: Verunreinigung
Kleiner Weg 6, Hedemünden
Ein ca. 10 cm tiefes, längliches Loch im Straßenbelag. Ist ziemlich schlecht zu sehen, wenn man mit dem Rad fährt. Wenn da ein Radfahrer reinfährt, stürzt er unweigerlich.
Kategorie: Straßenschäden
Otto-Hartenstein-Straße 19
In Höhe der Otto-Hartenstein-Straße 19 ist die Fahrbahn am Bordsteinrand und einmal quer zur Straße abgesunken.
Kategorie: Straßenschäden
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Wanderung von Bursfelde nach Löwenhagen an der Nieme entlang sind wir an einer großen Fläche mit Riesenbärenklau vorbei gekommen, direkt neben und zum Teil bereits auf dem Wanderweg. Da dieser bei Berührung zu Verbrennungen und anderen Symptomen führen kann, wollten wir sie gerne darüber informieren, damit vielleicht zumindest ein Warnschild angebracht werden kann. Mit herzlichem Dank und besten Grüßen
Kategorie: Grünflächen
Am Wittenborn
An der Schaukel fallen die Schrauben heraus und das ganze Ding wackelt stark.
Kategorie: Spielplätze
Walter-Diestel-Weg
Einige Kleingartenpächter kommen ihrer Verpflichtung zum Rückschnitt ihrer radwegseitigen Hecken nicht nach, was zu einer erheblichen Einengung des Lichtraumprofils in dem in dieser Jahreszeit stark frequentierten Radwegs führt! So habe ich letzte Woche einen Sturz einer Radfahrerin gesehen, die im Begegnungsverkehr in der einwuchernden Hecke mit dem Lenker hängen blieb. Da mir vor 4 Jahren auf eben diesem Wegstück das Gleiche, mit für mich erheblichen Folgen passiert ist, bitte ich um Beseitigung dieser Engstelle(n): Aufforderung an den/ die Pächter zum umgehenden Rückschnitt auf Maschendrahtebene.
Kategorie: Radwege
Kirchplatz
Kategorie: Beschädigungen
Hans-Heiner-Müller-Allee, Hedemünden
Rund um die Glascontainer liegt wieder Unrat.
Kategorie: Verunreinigung
Kirchplatz 11
Kategorie: Verunreinigung
Kirchplatz 9
Vor dem Haus liegt seit Monaten ein Fußabtreter und im Eingang ein Ständer eines TVs.
Kategorie: Verunreinigung
Klippentor 13, Hedemünden
Mich rief eben ein Herr aus Hedemünden an, der mit 87 über keinen Internet-Anschluss verfügt. Er kritisierte, dass die Bänke auf dem Friedhof nicht zu nutzen sind, weil sie bemoost , dreckig oder verschimmelt seien. Ich bitte darum, den Sachverhalt zu prüfen und die Bänke ggf. zu reinigen.
Kategorie: Verunreinigung
Hermannshäger Straße
Es geht um den Hang Ecke Hermannshäger Straße und Schäferberg, bei der Grundschule. Man sieht weder Autos vom Schäferberg kommen sowie anders rum.
Kategorie: Grünflächen
Beethovenstraße
Auf der gesamten oberen Beethovenstraße sind die Parkplatzmarkieriungen inzwischen so abgenutzt, dass es nicht mehr möglich ist, korrekt innerhalb der Markierungen zu parken. Dadurch fallen oft Parkplätze weg.
Kategorie: Straßenschäden
Am Schäferberg 11
Die Straße senkt sich immer mehr in die Mitte zu einer Kuhle. Oberhalb wurde eine ähnliche Kuhle letztes Jahr ausgebessert.
Kategorie: Straßenschäden
Ebereschenring
Ab der Einfahrt Ebereschenring zieht sich eine Ölspur über eine längere Entfernung in Richtung Am Sonnenhang.
Kategorie: Verunreinigung
Im Schulzenrode 27 bis 37
Mehrere Schlaglöcher und die daraus brechenden Straßenreste liegen auf der Straße. Besonders für Fahrräder nicht gut.
Kategorie: Straßenschäden
Bitte mehr Kontrolle durch Ordnungsamt, ob Fremdparker auf Anwohnerparkplätzen parken und auch mal gezielt darauf achten! Warum gibt es noch immer nicht die Möglichkeit, mit einem Anwohnerparkplatz -Ausweis auf dem Tanzwerder zu parken, während Fremdparker sich überall hinstellen??
Kategorie: Anregungen & Lob
Am Wittenborn
Der Bürgersteig am Spielplatz (Am Wittenborn 26) sackt ab. Gefahrenstelle für jung und alt!
Kategorie: Straßenschäden
Wildemannschlucht
Bild sagt alles.
Kategorie: Verunreinigung
Am Knick
Müll am Glascontainer
Kategorie: Verunreinigung
Vor d. Bahn 1
Auf dem P+R-Parkplatz steht seit einigen Tagen ein gelber VW Fox ohne Kennzeichen.
Kategorie: Sonstiges
Schröderstraße
Am Spielplatz in Neumünden ist der Zaun im Eingangsbereich beschädigt (worden?). Dadurch ist der Zugang zum Gelände hinderlich.
Kategorie: Beschädigungen
Duurweg, Mielenhausen
In der gesamten Ortslage Mielenhausen müsste die Strassenrandbegrünung gemäht werden. In den engen Straßen, wie z.B. dem Duurweg, wächst diese schon stark in die Fahrbahn und behindert den Straßenverkehr. Aber auch in den anderen Straßen dauert es nicht mehr lange bis das passiert.
Kategorie: Grünflächen
Pickelgasse
Seit einigen Jahren wachsen in dem Bereich der Pickelgasse zwischen der Schönen Aussicht und Lug ins Land die Hecken weit in den Stufenbereich hinein. Trotz mehrfacher Meldung in den vergangenen Jahren ist keine Verbesserung eingetreten. Wir gehen davon aus, dass der § 31, Abs. 2, des Niedersächsischen Straßengesetzes für alle Grundstückseigentümer gilt.
Kategorie: Sonstiges
Vor der Burg 3
Es wurde Müll einfach neben die Parkbuchten geworfen. Altes Waschbecken, Kleiderständer zum Trocknen der Wäsche etc. - sieht furchtbar aus.
Kategorie: Verunreinigung
Parkplatz, Tanzwerder
In der PayByPhone-App kann man auf dem Tanzwerder aktuell nur ein 24 Stunden-Ticket für 17,40 Euro lösen. Eine anteilige Erstattung des Differenzbetrages erfolgt nach Abbruch des Parkvorgangs anders als in den anderen Parkzonen allerdings nicht, so dass selbst für einen kurzen Besuch auf der MS Weserstein die volle Gebühr von 17,40 Euro anfällt, was viele Gäste verschrecken dürfte.
Kategorie: Sonstiges
Galgenberg 27
Das Vorfahrtstraßenschild ist wie jedes Jahr zugewachsen!
Kategorie: Straßenschilder
Tanzwerder
Beschädigte Bank zwischen Pizzeria und Hängebrücke
Kategorie: Beschädigungen
Weserliedanlage
Überfüllter Mülleimer
Kategorie: Verunreinigung
Philosophenweg, mehrere Abschnitte
Im Philosophenweg drückt sich durch den Regen die Kanalisation hoch auf die Straße. Fäkalien fließen den Hang hinab bis zu den Schienen.
Kategorie: Straßenschäden
Kiesau 20
Nach dem Glasfaserausbau haben Ausbesserungen stattgefunden aber man sieht, dass es nicht besser geworden ist, sondern schlimmer. Bei Regen steht viel Wasser in der Straße. E sollte nachgebessert werden.
Kategorie: Straßenschäden
Sehr geehrte Verantwortliche, der linke Birnbaum der Insektenwiese vor dem Haus Wall11 hat eine starke Neigung. Letztes Jahr war er voller Birnen und wir befürchten, dass das Gewicht der Birnen, den Baum zum Kippen bringen könnte. Es wäre schön, wenn ihr dem guten Baum eine Stütze zukommen lassen würdet, damit er noch viele Jahre weitere Früchte hervorbringen kann. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Grünflächen
Maiglöckchenweg 1, Volkmarshausen
Nach Tiefbauarbeiten wurde die letzte Fein-Teerschicht noch nicht aufgebracht. Dadurch ist eine Absenkung von bis zu 4cm in der Straße bei eine Größe von 2x2m noch übrich geblieben. Da auch keine Beschilderung oder ähnliches auf diese Unebenheit hinweist, kann es besonders bei Zweiradfahrern gefährlich werden. Da der Kreuzungsbereich durch die große Hecke, welche auch schon bis zu 0,5m über die Grundstücksgrenze ragt sehr unübersichtlich ist. Hier fahren auch kleine Kinder mit Rollern oder ähnichen Spiel/Fahrzeugen lang, für diese ist es besonders gefährlich, besonders dann, wenn sie die Unebenheit ausweichen wollen oder sogar durchfahren. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.
Kategorie: Straßenschäden
Bahnhofstraße 16
Leider sind die Parkautomaten nicht in der Lage Kreditkarten zu akzeptieren. Die Alternative mit App zu zahlen ( 20 Prozent Aufschlag) ist zu teuer.
Kategorie: Anregungen & Lob
Wall, Spielplatz
Umgekippter Mülleimer
Kategorie: Verunreinigung
Tillyschanzenweg, Hang zur Wilhelmshäuser Straße
Sehr geehrte Damen und Herren, wie letztes Jahr und auch das Jahr davor, möchte ich Sie bitten, den Hang an der Einfahrt zum Tillyschanzenweg komplett zu mähen (bitte nicht nur die ersten fünf Meter!). In einem normalen PKW kann man die Straße aus der Richtung Stadt leider nicht mehr einsehen, dadurch entsteht eine immense Verkehrsgefährdung. Gerne kann ich Ihnen diesen Zustand auch mit Fotos belegen. Schön wäre es zudem, wenn Sie diese Aktion regelmäßig in Ihren Kalender einplanen könnten, z.B. alle acht Wochen von April bis Anfang Oktober. Dies würde Unfällen auf jeden Fall vorbeugen!
Kategorie: Grünflächen
Brunnenstieg 10
Kategorie: Straßenschäden
Haarthstraße, Parkplatz Abenteuerspielplatz
Steht dort seit Wochen, mittlerweile aufgebrochen
Kategorie: Verunreinigung
In der vergangenen Woche hat es ca. 19mm starken Regen gegeben. Darufhin war der untere Teil des Oberdorfes stark verschlammt. Der Schlamm trat aus den Gullis, beginnen ca. auf der Höhe Duur-Weg und verstärkt je näher dem DGH aus. D.h. es lag nicht am Einlauf oberhalb des Oberdorfs, sondern der Abfluß unterhalb des DGH scheint verstopft zu sein. 19mm sind kein Strakregenereignis. Was passiert bei einem wirklich starken Niederschlag? Es scheint sinnvoll zu sein, das Kanalsystem darufhin zu überprüfen/freizuspülen.
Kategorie: Sonstiges
Woorthweg
Die seit 2025 neu hinzugekommenen Parkzonen fehlen in der App PayByPhone, so dass man die App hier nicht nutzen kann.
Kategorie: Sonstiges
Wiesenpfad zwischen Hans-Berkefeld-Weg und Fährweg
Im Wiesenpfad, im Teil zwischen Hans-Berkefeld-Weg und Fährweg, parken ständig Autos auf den Bürgersteigen, sodass man als Fußgänger genötigt wird auf die Straße auszuweichen.
Kategorie: Sonstiges
Veckerhäger Straße, Radweg
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Radweg unterhalb der Veckerhäger Straße besteht das Problem, dass durch die angrenzenden Bäume der Belag des Weges hochgedrückt wurde. Dort sind Bodenwellen entstanden, die beim Radfahren zu Stürzen führen könnten. Dieses sollte behoben werden.
Kategorie: Radwege
Kiesau vor Hausnummer 18
Nach dem Glasfaserausbau senken sich die Pflastersteine der Straße ab.
Kategorie: Straßenschäden
Wildemannschlucht
In der Wildemannschlucht wurde defekte Pflastersteine auf dem Gehweg erneuert. Dabei wurden mehrere intakte Steine stark beschädigt.
Kategorie: Straßenschäden
Oberdorf, Mielenhausen
Nach dem gestrigen Regenschlag ist hier der Wassereinlauf in den Kanal völlig verschlammt. Damit ist der Kanal völlig ausser Funktion. Hier besteht dringend Handlungsbedarf !!
Kategorie: Verunreinigung
Oberdorf, Steinreeke (Graben), Mielenhausen
In dem betroffenen Bereich ist der Graben an dem Gittern mit Geröll und Schlamm verschlossen. Auch das Abwasserrohr scheint verschlossen.
Kategorie: Verunreinigung
Oberdorf, Mielenhausen
Die Gullis bzw. Abflüsse in der Straße Oberdorf sind verstopft. Dadurch fließt das Regenwasser oberflächlich die Straße runter. Starke Verunreingungen befinden sich auch am Dorfplatz bis zum DGH.
Kategorie: Sonstiges
Oberdorf, Komplette Straße
In der Straße Oberdorf in Mielenhausen sind die Gullis komplett mit Schotter und Geröll verstopft und müssen dringend gereinigt werden.
Kategorie: Verunreinigung
Der Fahrradständer vor dem Tegut-Markt in der Burgstrasse wurde offenbar von einem Fahrzeug angefahren und dabei - wie auf dem Foto zu sehen - beschädigt.
Kategorie: Beschädigungen
Veckerhäger Str. 24, 34346 Hann. Münden
Kategorie: Straßenschäden
Vogelsang 52-70
An der Einmündung der Stichstraße Vogelsang 70-52 fehlt seit der Sperrung der Eselsbachbrücke für Fahrzeuge die Beschilderung: 1. Zeichen 357 (Sackgasse - Zusatz: ohne Wendemöglichkeit); 2. Zeichen 274 (Zone 30 km/h); 3. Zeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art - Zusatz: Anlieger frei). Das Fehlen führt seit Jahren zu teils chaotischen Verkehrs- und Parkverhältnissen sowie Beschädigungen an der Grundstücksbegrenzung (Grdstck: Vogelsang 60).
Kategorie: Straßenschilder
Schlesierplatz 4
...wieder Ablage von großen Mülltüten!!!
Kategorie: Verunreinigung
Wiershäuser Weg 116, 34346 Hann. Münden
Vermutlich wurde Bauchemie auf dem Waldweg neben dem Wiershäuser Weg / Ecke Försterbrunnen entsorgt.
Kategorie: Verunreinigung
Leinweberstraße, Ortsausgang Volkmarshausen
Wann werden die vielen Straßenschäden in der Leinweberstraße Ortsausgang Volkmarshausen Richtung Eichhof beseitigt?
Kategorie: Straßenschäden
Eulenkamp
Diese Umlaufsperren sind meines Erachtens falsch aufgestellt. Sie bieten den Fußgängern keinen Schutz, da Elektro-Roller, Vespas, Fahrräder und Lastenräder problemlos auf Grund der fehlenden Überlappung der Sperren durchfahren können und diesen Fußweg inzwischen durch das Gefälle als Rennstrecke benutzen. Fußgänger, insbesondere ältere Menschen und Kinder auf ihrem Schulweg fühlen sich bedrängt und gefährdet.
Kategorie: Straßenschilder
Wohnmobilstellplatz Hann. Münden, Am Hochbad, Auf dem Rattwerder 3
Nach dem heutigen kurzen Regen steht Wasser auf dem Parkplatz und läuft nicht ab.
Kategorie: Sonstiges
Hans-Berkefeld-Weg, Höhe am Sportplatz
Seit bald 1,5 Jahren bitte ich darum, den Rand des Weges für Rollstuhlfahrer zu befestigen. Leider ständig nur Vertröstungen.
Kategorie: Beschädigungen
Kasseler Straße, Einmündung Vogelsang
Ein Schild für das Krankenhaus fehlt. Viele Ortsunkundige fragen nach dem Weg.
Kategorie: Straßenschilder
Beethovenstraße
Die Straßenreinigung durch die Kehrmaschine wird behindert, da wieder vermehrt parkende Autos auf Flächen abgestellt werden, welche donnerstags bzw. freitags durch ein Parkverbot gekennzeichnet sind.
Kategorie: Verunreinigung
An der alten Kohlenstrasse (oberer Teil) wurde Müll entsorgt.
Kategorie: Verunreinigung
Galgenberg 80
Tiefes, Radfahrende gefährdendes Schlagloch.
Kategorie: Straßenschäden
Stieggasse 13, 34346 Hann. Münden
Im Rahmen der Stieggassensanierung ist im Molkenbrunnenweg ein großes Schlagloch entstanden.
Kategorie: Straßenschäden
Wilhelmshäuser Straße gegenüber C. F. Schröder - Altkleider- und Glascontainer
Rund um die Glascontainer stehen Taschen und Tüten mit verschiedenen Inhalten.
Kategorie: Verunreinigung
Am Lohberg, am Hang zwischen den Grundstücken Nr. 18, 22 und dem Sportplatz.
Von diesem Baum brechen immer wieder bei starkem Wind Äste ab.
Kategorie: Beschädigungen
Burckhardtstraße 24, 34346 Hann. Münden
Der Gullydeckel ist locker. Jedes Mal, wenn ein Auto oder Bus darüberfahrt, klappert es.
Kategorie: Sonstiges
Parkplatz Rattwerder zwischen dem Glas- und dem Alt-Kleidercontainer
Sperrmüll, Aquarium, Bücher und Plastikmüll wurde unerlaubt abgestellt.
Kategorie: Verunreinigung
Ziegelstraße, Ecke Petersilienstraße
Sperrmüll liegt seid über einer Woche an der Straße,teilweise auch auf der Straße. Leider wird es auch immer mehr.
Kategorie: Verunreinigung
Ziegelstraße
Die Müllberge wachsen schon wieder. Seit einer Woche wird es immer mehr. Was für ein Anblick für diese Stadt.
Kategorie: Verunreinigung