Fachinformatiker/-in für Systemintegration (EDV)
staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsdauer
3 Jahre; die Ausbildung beginnt in der Regel zum 01.08.
Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I
- Interesse an Informatik, Mathematik und Englisch, sowie an Programmierung und Zusammenbau von Rechnern und Computersystemen
Tätigkeiten im Überblick
- Realisieren von kundenspezifischen Informations- und Kommunikationslösungen
- Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen und Vernetzen von Hard- und Software
- Eingrenzen und Beheben von auftretenden Störungen und Fehlern
- Beraten und Schulen der Benutzer
Bei der Stadt Hann. Münden lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss
- worauf man beim Testen von Systemen und beim Entwerfen von Datenmodellen achten muss
- wie man Programmierlogik und -methoden anwendet
- wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt
- wie Softwarearchitekturen in Netze integriert werden und wie Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden
In der Berufsschule erwirbt man unter anderem folgende Kenntnisse
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- fachliches Englisch
- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
- Betreuen von IT-Systemen, Rechnungswesen und Controlling
Ablauf
Die Ausbildung findet in verschiedenen Abschnitten statt:
- praktische Arbeit in der Stadtverwaltung
- Berufsschulunterricht
- Zwischen- und Abschlussprüfung
Urlaub/ Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) brutto i.H.v.:
- Jahr 1.218,26 €
- Jahr 1.268,20 €
- Jahr 1.314,02 €
- Jahr 1.218,26 €
- Zzgl. einer Lernmittelpauschale und anteiliger Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule