Sprungziele
Inhalt
18.12.2024

Ein Fußballspiel verloren, aber Freunde gewonnen

Gerhard Dockenfuß erinnert sich im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft zwischen Suresnes und Hann. Münden an die Anfänge zurück

18.12.2024

Als Gerhard Dockenfuß im Mai 1959 im Alter von 16 Jahren eine Reise in das französische Suresnes antrat, wusste er noch nicht, an welcher städtepartnerschaftlichen Erfolgsgeschichte er aktiv mitwirken würde. Gemeinsam mit Gleichaltrigen in der sogenannten „Jugendsonderklasse“ der TSG Hann. Münden, der 1. Mannschaft der TSG Hann. Münden sowie einer Handballmannschaft der Polizeischule bestritten die deutschen Fußball- und Handballteams Freundschaftsspiele gegen die französischen Kontrahenten: „An das Endergebnis kann ich mich nicht mehr genau erinnern, nur daran, dass wir verloren haben“, erinnert sich der heute 81-Jährige. Allerdings sei das Resultat völlig nebensächlich gewesen, denn neben dem sportlichen Wettstreit stand u.a. der Besuch der Landeshauptstadt Paris und deren Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. „Das muss man sich mal vorstellen: Nur wenige Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs empfing man uns mit offenen Armen und behandelte uns wie Freunde. Das war zu dieser Zeit schon etwas Außergewöhnliches und bewegt mich heute immer noch, wenn ich daran zurückdenke“, teilt Gerhard Dockenfuß mit.

Den viertägigen Abstecher nach Frankreich hatte der damalige Mündener Bürgermeister Dr. Heinz Strack gemeinsam mit dem Oberkreisdirektor Rudi Range in die Wege geleitet. Sie legten den Grundstein für das, was wenige Monate darauf folgen sollte: Nur ein halbes Jahr später trocknete die Tinte unter den Partnerschaftsdokumenten beider Städte und Hann. Mündens erste Städtepartnerschaft war geboren.

2024 und damit im 65. Jahr des Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Suresnes und Hann. Münden, überreichte Dockenfuß ein Plakat, dass er im Zuge des ersten Gastbesuchs 1959 als Erinnerungsstück mitgenommen hatte und all die Jahre über aufbewahrte, an Bürgermeister Tobias Dannenberg. Das Plakat weist in schwarzer, roter und blauer Schrift auf die Freundschaftsspiele unter deutsch-französischer Beteiligung hin.

„Unsere Reise war damals der Beginn einer fabelhaften Entwicklung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte. Nachdem wir nach Hause zurückgekehrt waren, beschlossen auch Schulen und Vereine sich einem länderübergreifenden Austausch anzuschließen, wodurch viele Freundschaften auf privater Ebene entstehen konnten“, erklärt Gerhard Dockenfuß.

Bürgermeister Tobias Dannenberg sprach Gerhard Dockenfuß seinen Dank für die Übergabe des französischen Plakats aus und versprach, einen würdigen Ehrenplatz dafür zu finden: „Ich danke Ihnen herzlich für die Übergabe des Plakats an unsere Stadt. Es erinnert an unsere langjährige Städtepartnerschaft mit Suresnes und lässt die freundschaftliche Verbindung zu unserem Nachbarn Frankreich sichtbar werden.“

Autor/in: M. Simon / Pressestelle Stadt Hann. Münden

Randspalte

nach oben zurück